Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals (m/w/d) am Bachelor-Studiengang Physiotherapie Linz

Linz, AT
Sie möchten Ihr Wissen und Ihre praktischen Erfahrungen aus dem Bereich Physiotherapie bildungshungrigen, neugierigen Studierenden weitergeben? Sie begeistern sich für die Forschung zur und Weiterentwicklung der Gesundheit und Lebensqualität von Menschen und sehen einen besonderen Reiz darin, in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team mitzuwirken?
Dann sind Sie bei uns richtig! Verstärken Sie unser über 200-köpfiges Team als

Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals (m/w/d)
am Bachelor-Studiengang Physiotherapie Linz

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie übernehmen Lehr-, Forschungs- und Prüfungstätigkeiten im Handlungsfeld der Physiotherapie in den Bereichen der Inneren Medizin (Pulmologie, Kardiologie und Stoffwechsel), und den physiotherapeutischen Grundlagenfächer (Untersuchung, Behandlung im Kontext des PT Prozesses).
  • Sie verstärken das Team der hauptberuflich Lehrenden sowohl fachlich als auch organisatorisch.
  • Sie arbeiten bei der Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Studien- und Forschungsbetriebs mit, wodurch Sie einen bedeutenden Beitrag für eine hohe Qualität in Lehre und Forschung am Studiengang leisten.
  • Ihren Studierenden stehen Sie mit Ihrer Expertise nicht nur im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit während des Studiums beratend und begleitend zur Seite, sondern auch beim Studienabschluss. So übernehmen Sie die Betreuung und Beurteilung von Bachelorarbeiten und halten mitunter auch Bachelor-Prüfungen ab.
  • Sie engagieren sich aktiv für den fachinhaltlichen Fortschritt des FH-Bachelor-Studiengangs Physiotherapie und arbeiten zugleich auch an standortübergreifenden Aufgaben und Aktivitäten (z. B. im Bereich Marketing, Internationalisierung, Praktikumskoordination, dem Aufnahmeverfahren und der Weiterentwicklung des Curriculums) mit.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium Physiotherapie bzw. eine gleichwertige einschlägige physiotherapeutische Ausbildung und ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau sowie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung als Physiotherapeut*in.
  • Ein abgeschlossenes PhD-Studium oder eine äquivalente Qualifikation ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über pädagogisch-didaktisches Fachwissen und können im Idealfall schon auf Erfahrung als Lehrende*r/Praktikumsanleiter*in verweisen.
  • Ihre wissenschaftlichen Kompetenzen und Ihr Projektmanagement-Know-how bringen Sie gerne bei Umsetzungs- und Forschungsprojekten ein.
  • Es bereitet Ihnen Freude, in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team zu arbeiten und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Erfahrung bei der Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten ist ebenso von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Unser Angebot an Sie

  • Freuen Sie sich auf einen Arbeitsbereich mit Eigenverantwortung und die Chance, die Organisation innovativ mitzuprägen.
  • Wir bieten Ihnen zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Fortbildungsangebote, kostengünstiges Essen in den Betriebskantinen der Kliniken, die Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsförderungsprogramm u. v. a. m.
  • Ihre Aufnahme erfolgt als Landesvertragsbedienstete*r, wodurch Ihnen mit dem Land Oberösterreich als Dienstgeber ein verlässlicher und stabiler Arbeitgeber zur Seite steht.
  • Durch die eigene Kranken- und Unfallversicherung der Oö. Landesvertragsbediensteten bei der Kranken- und Unfallfürsorge KFL profitieren Sie von sehr guten Versicherungsleistungen.
 
Anstellungsbedingungen
Besetzungstermin: Ehestmöglich 
Stundenausmaß: Teilzeit 20 Std./Wo (15 Std./Wo davon unbefristet)
Dienstort: Linz, Med Campus VI.
 
Gehalt
Das Gehaltsschema der FH Gesundheitsberufe OÖ orientiert sich am Gehaltsschema des Oö. Landesdienstes gemäß § 28 Oö. Gehaltsgesetz 2001. Die Funktion als Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals (m/w/d) ist in LD 13 eingereiht. Zusätzlich gebühren Ihnen für die mit dieser Funktion verbundenen Lehr-, Forschungs- und Koordinationsaufgaben eine Dienstvergütung sowie etwaige weitere Zuschüsse. Einschlägige Vordienstzeiten können angerechnet werden.

Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Kontaktperson für Rückfragen sowie zur Übermittlung Ihrer schriftlichen Bewerbung bis spätestens 20.10.2025 mit Lebenslauf (inkl. Foto), Motivationsschreiben, Ausbildungsnachweisen und Dienstzeugnissen ist:

Mag. Dr. Iris Frenner, MSc.
Standortleitung Bachelorstudiengang Physiotherapie, Med Campus VI. Linz
iris.frenner@fhgooe.ac.at; +43 50 344 26110

Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...