Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum 01.02.2026 folgende Stelle in Teilzeit (Vergütung max. E6 TV-L, 75%) und zunächst befristet bis 31.01.2028 zu besetzen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im LIfBi Telefonstudio zur Befragung von Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern und Vorbereitung von Versandaktionen
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Zentrum für Studienmanagement sind Sie an der Schnittstelle zu den anderen Abteilungen des LIfBi wie auch zu den NEPS-Netzwerkpartnern und den beauftragten Erhebungsinstituten. Als Infrastruktureinheit entwickelt und sichert das Zentrum für Studienmanagement Standards und Prozesse zur Durchführung hochkomplexer sozialwissenschaftlicher Studien, gewährleistet deren Umsetzung und etabliert so den betreffenden State of the Art im internationalen Vergleich. Der Arbeitsbereich Surveytechnologie im Zentrum für Studienmanagement verantwortet die Infrastruktur zur Durchführung computerbasierter Befragungen, die online auf Systemen des LIfBi und in einem Telefonstudio durchgeführt werden. Für die Durchführung der NEPS-Studie, einer bereits seit 15 Jahren durchgeführten Panelstudie zur Entwicklung von Bildungsverläufen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, suchen wir Mitarbeitende, deren Hauptaufgabe in der Durchführung dieser telefonischen Befragungen besteht. Daneben werden Sie die Konfektionierung und Vorbereitung des Versands von Informationsmaterialien an die Teilnehmenden der Studien durchführen.
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Durchführung telefonischer Befragungen.
Dazu gehören u.a.:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Interviews mit Teilnehmenden, insbesondere der NEPS-Studie,
einschließlich dem Vereinbaren von Telefonterminen, der Aktualisierung von Kontaktdaten u. ä.
- Freundliche und gewinnende Kommunikation, die zur Teilnahme an der NEPS-Studie motiviert
- Sicheres und selbstständiges Entscheiden korrekter Erfassung von Antworten nach vorgegebenen Standards
- Sicheres und selbstständiges Beantworten von Rückfragen der Studienteilnehmenden nach vorgegebenen Standards
- Gezieltes Nachfragen bei unklaren Angaben
- Durchführung der Druck- und Konfektionierungsvorgängen von Informationsmaterialien für
Studienteilnehmende
Ihr Kontakt
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.11.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet M.A. Simon Dickopf (+49 951 700 60 047, simon.dickopf@lifbi.de).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 19.11 und am 27.11. statt