Mitarbeiterin / Mitarbeiter Außendienst im Sachgebiet Wohnungsaufsicht (m/w/d)

Berlin, DE
Yorckstraße 4-11
10965 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerbungsfrist: bis 16.11.2025
Entgeltgruppe: 6 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / Teilzeit
besetzbar: ab 01.01.2026, unbefristet

Die derzeitig mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Person wird sich auf diese Stelle bewerben.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung durch Inaugenscheinnahme von Mängelanzeigen und Anzeigen zu Gefahrenstellen
  • Prüfung und Kontrollen im Rahmen von Verwaltungsverfahren Wohnungsaufsicht und Schornsteinfegerwesen
  • Begehung von Gebäuden und Wohnungen zur Feststellung von möglichen Mängeln nach dem WohnAufG und der BauOBln
  • Einschätzung von Schadensbild und Schadensursache

 

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Bauhauptgewerbes (Hochbau/Haustechnik) erforderlich
  • mehrjährige bautechnische und baupraktische Berufserfahrungen erforderlich

 

Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1), mit denen Sie sich mündlich wie schriftlich sicher und präzise ausdrücken können.

 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.                              

 

 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Finanzielle Anreize

Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Sportangebote

Bis zu eine Stunde Sport pro Woche kann während der Arbeitszeit genutzt werden - ein Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen

Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens leider nicht übernommen werden können.    

                                                                    

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/
     

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Melanie Cuhls ? 030 / 90298-2238 ? Melanie.Cuhls@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Barbara Stuka ? 030 / 90298-3233 ? Barbara.Stuka@ba-fk.berlin.de

Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...