Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen

BesGr A 7 LBesO oder EG 7 TVöD 

für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

 

Die Personalakademie in Düsseldorf bietet Ihnen die spannende Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden. Egal ob Lehrgänge der Aus- und Fortbildung, klassische Seminarveranstaltungen oder individuelle Coachings - Ihre Expertise wird an vielfältigen Orten gefragt sein!

Warum Sie bei uns arbeiten sollten:

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben an der Infotheke

  • Unterstützung innerhalb der Personalakademie, insbesondere im Rahmen von Leistungsnachweisen, Prüfungen und der Organisation der Infotheke

  • Erfassung, Bearbeitung und Auswertung sowie Bereitstellung von Daten der Teilnehmenden

  • Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten

  • vielfältige telefonische und persönliche Kontakte mit allen in der Personalakademie beteiligten Personen und Kund*innen.

Ihr Profil:

  • Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Beruf wie zum Beispiel Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement verbunden mit einer mindestens dreijährigen nachweisbaren Berufserfahrung

  • Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Fähigkeit, sich immer wieder auf wechselnde Anforderungen einzustellen sowie soziale Kompetenz und Empathie

  • diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit allen am Akademieleben Beteiligten sowie sicherer Umgang mit MS Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

 

Wir leben Vielfalt - 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

 

Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Beruf, zum Beispiel Rechtsanwaltsfachangestellte sowie Kaufleute für Büromanagement. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme an einem entsprechenden Verwaltungslehrgang während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung der Aufgaben verpflichtend vorgesehen.

 

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist im Rahmen des Job-Sharing möglich. In diesem Fall kann eine Besetzung der Stelle mit bis zu 50 Wochenstunden erfolgen.

 

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 22. oder 23. Oktober 2025 statt.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. September 2025 über den Button ,,Stell dich vor!". 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Peter von Hoegen, Telefon 0211 89-95961 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/03/02/25/01.

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...