Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Mitarbeiter*in im Medizinischen Akten-und Röntgenarchiv
Berlin, DE
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Im Justizvollzugskrankenhaus (JVK) und in den Arztgeschäftsstellen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, dass sich der medizinischen Versorgung von Inhaftierten im Berliner Justizvollzug widmet.
Im Krankenhaus innerhalb der Justizvollzugsanstalt Plötzensee sind wir auf die stationäre Grundversorgung von Inhaftierten spezialisiert. Das JVK verfügt über 116 ordnungsbehördlich genehmigte Betten in den Fachabteilungen für Innere Medizin und Psychiatrie, sowie der prä- und postoperativen Versorgung.
Die Arztgeschäftsstellen der JVA Plötzensee sind für die ambulante medizinische Versorgung der Inhaftierten in den Justizvollzugsanstalten Plötzensee und Heidering zuständig.
Wir suchen motivierte Fachkräfte, die ihre Expertise in einem herausfordernden und abwechslungsreichen Umfeld einbringen möchten. Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheitsversorgung im Berliner Justizvollzug beizutragen.
Das Justizvollzugkrankenhaus sucht zur Kennziffer: 43/2025 ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Mitarbeiter*in im Medizinischen Akten-und Röntgenarchiv
Entgeltgruppe: E5 TV-L
Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Im Berliner Justizvollzug werden medizinische Daten sowohl ambulanter wie auch stationärer Patienten erhoben. Ihre Aufgabe im Medizinischen Archiv wird neben der Bearbeitung von Anfragen, die Herausgabe und Archivierung von Gesundheitsakten auch die Dokumentation der Archivierungsvorgänge nach gesetzlichen Vorgaben (§39 KhsVO; müssen § 630f BGB; § 85 StrlSchG) sein. Die Digitalisierung und Speicherung von Dokumenten im PACS-System des Medizinischen Netzwerks wird ein wesentlicher Anteil Ihrer Arbeitsaufgabe sein.
Anforderungen:
o Erfüllung tariflicher Tätigkeitsmerkmale für eine Tätigkeit im Büro- oder Innendienst
o Nähre Kenntnisse von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften aus einer adäquaten Verwaltungstätigkeit
Sehr wichtig:
o Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften, Verwaltungsvorschriften und Tarifbestimmungen (z.B. Aufbewahrungsbestimmungen)
o IT-Grundkenntnisse
o Praxisbezogene Kenntnisse des Aufgabengebietes
Wichtig:
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (Datenschutz, Arbeitsschutz, Unfallschutz, Brandschutz)
- Grundkenntnisse über den Aufbau und die Strukturen sowie die Abläufe des Justizvollzuges sowie der gültigen Dienstvorschriften und Hausverfügungen
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen können dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil entnommen werden, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.
Wir bieten:
- Attraktive Zulage: Genießen Sie eine behördenspezifische Stellenzulage von 121,48 Euro/Monat, die nach zwei Jahren auf 161,98 Euro/ Monat ansteigt.
- Umfassendes Gesundheitsangebot: Profitieren Sie von kostenfreien Sportangeboten wie Yoga und Laufgruppen sowie kostenpflichtigen Optionen wie Massagen während der Arbeitszeit. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
- Fitness-Vergünstigungen: Erhalten Sie exklusive Rabatte in verschiedenen Fitnessstudios, um Ihre Fitnessziele zu erreichen.
- Sport als Arbeitszeit: Wir erkennen wöchentlich bis zu einer Stunde Sport als Arbeits- bzw. Dienstzeit an - für eine optimale Balance zwischen Arbeit und Gesundheit.
- Nutzung der Werksbetriebe: Die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Werksbetriebe in der JVA Plötzensee (u.a. Gärtnerei, KfZ-Werkstatt, Kantine etc.) steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
- Bequeme Parkmöglichkeiten: Mieten Sie einen Parkplatz für nur 15,00 EUR im Monat, je nach Verfügbarkeit.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel im Rahmen der Gleitzeit, um Beruf und Familie optimal miteinander zu vereinbaren
- Gute Erreichbarkeit: Ihr Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und wir bezuschussen Ihr Jobticket der BVG.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Angeboten auf unserer Plattform Corporate Benefits.
- Einarbeitung: Profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, um sich schnell in Ihre neue Rolle einzuarbeiten.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die ,,Teilakte Personalentwicklung" Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Wichtig:
Sofern Sie nach dem 31.12.1970 geboren sind, legen Sie bitte einen Nachweis über Ihren Masernimpfstatus vor.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei fachlichen Fragen:
Frau Jana Haak, Leitende Medizinische Technologin für Radiologie Tel.: 030 90144-1277
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Brodowsky, Leiterin SE Personal, Tel.: 030 90144-2211
Weitere Informationen zur ausschreibenden Stelle unter: www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-ploetzensee/
Informationen zum Berliner Justizvollzug unter: www.berlin.de/justizvollzug/