BesGr A 8 LBesO oder EG 8 TVöD
für das Kulturamt
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf setzte sich ein für eine vielfältige, nachhaltige und lebendige Kulturstadt Düsseldorf. Als effizienter Dienstleister und Ermöglicher sowie Impuls- und Innovationsgeber werden die verschiedenen Institutionen, Einrichtungen du Personen der Düsseldorfer Kulturlandschaft unterstützt. Die ausgeschriebene Stelle ist Teil eines engagierten Teams des Sachgebietes Kulturservicedienst. Insbesondere werden die finanziellen Angelegenheiten des Kulturservicedienstes unterstützt. Dieser ist zuständig für den Museumsbetrieb.
- Bearbeitung von baren und unbaren Einnahmen der Kassenabrechnung, z.B. Einkünfte aus Eintritten oder Museumsshop
Prüfung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Eingangsrechnungen sowie Kontierung der Belege im elektronischen Rechnungseingangsbuch (ERB)
Fertigung von Gebührenbescheiden und Sollstellungen im Bereich der Ausgangsrechnungen
Fertigung finanzieller Berichte für Verwendungsnachweise
Unterstützung allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Kassenverwaltung, u.a. das An- und Abmelden der zentralen und dezentralen Kassen bei der Stadtkasse.
Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungswirt*in, alternativ abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen oder für die oben genannten Aufgaben förderlichen Beruf
gute IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) sowie SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
hohe Affinität zu Zahlen, Fähigkeit zum analytischen Denken und eine selbstständige, strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität und Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Initiative sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11.09.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Herr Markus Knieriem, Telefon 0211 89-94238 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Eileen Knoll, Telefon 0211 89-23788, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/01/03/25/01.