Bündnis 90/Die Grünen Neukölln suchen ab dem 01.09.2025 eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (15h/Woche) im Bereich Mitgliedermobilisierung und Veranstaltungsorganisation. Eine Weiterbeschäftigung ab dem 1. Januar 2026 als Mitarbeiter*in für den Wahlkampf für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung ist gewünscht (30h/Woche). Die Stelle als Wahlkampfmit-arbeiter*in ist bis zum 31.12.2026 befristet.
Als Grüne Neukölln setzen wir uns für einen gerechten, ökologischen und vielfältigen Bezirk ein. Du willst uns dabei unterstützen? Wenn du ein politischer Mensch bist, ein gutes Gespür für den Bezirk Neukölln hast und unsere politischen Forderungen und Ziele mitgestalten möchtest, freuen wir uns über deine Bewerbung!
Deine Aufgaben können variieren und orientieren sich am Bedarf des Vorstands, hauptsächlich bist du für folgende Bereiche verantwortlich:
1) Aufgaben im Rahmen der Mitarbeit (01.09.25 – 31.12.25)
• Unterstützung in der Umsetzung einzelner Maßnahmen im Kreisverband Neukölln, insbesondere in den Bereichen Veranstaltungsorganisation und Mitgliedermobilisierung
• Organisation und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungsformate
• Sicherstellung und Optimierung des Wissenstransfers im Kreisverband
• inhaltliche Mitarbeit bei Print- und Online-Produkten in Zusammenarbeit mit unserer Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstandes in inhaltlichen und organisatorischen Fragen
• Austausch mit verschiedensten Akteur*innen auf allen politischen Ebenen
• Präsenz bei Vorstands- und ggf. weiteren Gremiensitzungen
2) Aufgaben im Rahmen des Wahlkampfs (01.01.26 – 31.12.26)
• Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Wahlkampfveranstaltungen, Mitmach-Aktionen und Wahlkampfständen
• Mobilisierung, Einsatzplanung und Vernetzung von Ehrenamtlichen
• Mitarbeit bei der Produktion von Print- und Online-Wahlkampfmaterial (u.a. Flyer, Homepage) sowie Koordinierung des Kampagnenmaterials
• Mitarbeit im Wahlkampfstab in Neukölln und im Wahlkampfnetzwerk auf Landesebene
• Trainings für unsere Mitglieder für Aktionen und Stände
• Bei Bedarf Unterstützung unserer Social Media Arbeit (Erstellen von Beiträgen für Instagram, Twitter, Facebook)
• Evaluation des Wahlkampfs
• Du hast erste Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation und im Projektmanagement.
• Du arbeitest gerne mit Ehrenamtlichen zusammen und hast bestenfalls bereits erste Erfahrungen in der Arbeit mit und Organisation von Ehrenamtlichen.
• Themen, Ziele und Überzeugungen von Bündnis 90/Die Grünen sind dir vertraut und du möchtest dich auch künftig für diese Ziele einsetzen
• Du hast gute Kenntnisse der Berliner Landespolitik, teilst unsere Begeisterung für Neukölln und kennst dich im Bezirk gut aus.
• Die Strukturen von Bündnis 90/Die Grünen auf Kommunal- und Landesebene sind dir vertraut
• Du hast erste Erfahrungen in der Arbeit mit Social Media.
• Du arbeitest selbstständig und strukturiert und verfügst über hohes Organisationstalent.
• Du bist kommunikativ, aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team.
• Du bist dazu bereit, gelegentlich auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten.
• Kreatives und eigenständiges Arbeiten in einem kleinen, engagierten Team gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Vorstand
• Eine Vergütung in Anlehnung an TVL-10 sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
• Hohe Flexibilität bzgl. Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
• Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
• Spannende Einblicke in die Organisation eines Wahlkampfes
Bitte schicke deine Bewerbung (aussagekräftiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) in einer PDF-Datei per E-Mail an .
Bewerbungsfrist ist der 20.08.2025. Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 25. und 28. August 2025 statt.
Wir freuen uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen, Schwarzen Menschen und People of Color, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTQI+ und Menschen mit Behinderung.