Wir suchen Sie!
Das Josephs-Hospital, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Münster, Osnabrück und Bielefeld, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und ein leistungsstarkes und modernes Akutkrankenhaus. Unser interdisziplinäres Team leistet jährlich in rund 13.500 stationären und ca. 25.000 ambulanten Fällen medizinische und pflegerische Arbeit auf hohem Niveau. Dank kontinuierlich umgesetzter Modernisierungsmaßnahmen und Investitionen in moderne Medizintechnik bieten wir unseren Patienten hervorragende Therapie- und unseren Mitarbeitern sehr gute Rahmenbedingungen. Die Kreisstadt Warendorf bietet ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld mit einem ansprechenden kulturellen und sportlichen Angebot. Alle Schulformen sind vorhanden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*
Mitarbeiterin* für die Zentraler Patientenaufnahme
in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen (z.B. Labor, EKG, Anforderung Radiologie, etc.)
- Erstellung von Sozial- und Pflegeanamnese und digitale Bereitstellung im KIS
- pflegerische Aufnahme und Vorbereitung zur stationären und ambulanten Operation
- Anforderung benötigter Untersuchungsergebnisse und Befunde innerhalb und außerhalb des Hauses
- Koordination und administrative Umsetzung der Organisation der elektiven Aufnahmeprozesse
- Administration Patientenverwaltung und Patientenaufnahme
- Einleitung, Beratung und Vervollständigung von Behandlungsverträgen
- Kommunikation mit den Kostenträgern
- Aufbereitung der Dokumentation für Abrechnung der stationären und ambulanten Behandlung
- Dokumentationsmanagement
- Koordination der administrativen Schnittstelle zwischen Belegungsmanagement und Zentraler Notaufnahme und Abteilungsambulanzen.
Ihr Profil
Wir wünschen uns, dass Sie über eine abgeschlossene und staatlich anerkannte Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte* oder Gesundheits- und/oder Kinder- Krankenpfleger* verfügen. Sie arbeiten patientenorientiert und begegnen Ihnen freundlich und wertschätzend.
Sie verfügen über erweiterte Kenntnisse im Umgang mit dem PC und bedienen MS-Office-Anwendungen wie z. B. MS-Word oder -Excel sicher und routiniert. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der klinischen Administration von Patientinnen und Patienten. Sie verhalten sich geschickt und zielorientiert im Umgang mit den Kostenträgern und wenden Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in den Belangen der Behandlungsabrechnung rechtsicher und datenschutzgerecht an. Vorzugsweise haben sie bereits Erfahrungen in der stationären sowie ambulanten oder KV-Abrechnung und wenden die Begriffe DRG, AOP, GOÄ oder EBM routiniert an.
Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team zeichnen Sie aus ?
Sie sind eine gestandene Persönlichkeit und handeln selbständig?
Sie denken auch bei Konflikten nicht problem-, sondern lösungsorientiert?
Sie können tagsüber zwischen 7:00 und 17:00 Uhr flexibel eingesetzt werden?
Unser Angebot
Unsere Mitarbeitenden liegen uns besonders am Herzen. Freuen Sie sich auf:
- eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre zukünftigen Tätigkeiten
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- JosephsPLUS, unser attraktives Lebensarbeitszeitmodell
- eine elektronische Arbeitszeiterfassung mit geregeltem Freizeitausgleich
- zahlreiche Incentives (Jobrad, Corporate Benefits, Fitnessangebote u. v. m.)
- ein strukturiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Ihr Ansprechpartner
Für Ihre Fragen oder für ein vertrauliches Gespräch erreichen Sie unser Leiter des Zentralen Aufnahme- und Belegungsmanagements (ZAB), Matthias Joppek, unter der Rufnummer 02581/20-2456.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.