Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) Raumservice für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, 1989 gegründet, ist die bundesweit älteste und mit aktuell rund 60 Beschäftigten größte kommunale Behörde zu Fragen von Migration, Integration und Diversität. Als Querschnittsfachamt leistet es in dieser Eigenschaft Grundlagen-, Netzwerk- und Präventionsarbeit. Zu den Aufgaben zählen ferner die Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Stadtgesellschaft und in diesem Zusammenhang der Betrieb des stadtRAUMfrankfurt.
Der stadtRAUMfrankfurt bietet in über 20 Veranstaltungsräumen neue Möglichkeiten für Treffen, Begegnungen, Workshops, Diskussionsrunden, Infomärkte und mehr. Die Aufgabe des Sachgebietes ,,Liegenschafts- und Verwaltungsmanagement" ist es u. a., die Raumnutzung zu koordinieren.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) Raumservice
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 3 TVöD
Weitere Infos:
Die Arbeitszeiten im Raumservice richten sich nach den Öffnungszeiten und der Nutzung des stadtRAUMfrankfurt. Der Einsatz erfolgt nach festgelegten Servicezeiten, üblicherweise in einer 5-Tage-Woche zwischen 07:00 Uhr und 19:30 Uhr, wechselnd von Montag bis Freitag und Dienstag bis Samstag.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber_innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Miller, Tel. (069) 212-75499.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/mitarbeiterin-wmd-raumservice-de-j9125.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.06.2025.