Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Die Abteilung Controlling & Strategie ist verantwortlich für die Entwicklung und Koordination der UNICEF-Strategie, der Finanzplanung und der Forecasts. Auch die Erstellung von Berichten und Analysen, der Austausch mit UNICEF international und das Projektmanagement sind hier angesiedelt.Verstärken Sie unsere Abteilung Controlling & Strategie in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Wo.) als
Mitarbeiter*in Controlling (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Mitwirkung an der jährlichen Finanzplanung inkl. Konsolidierung der Budget- und Einnahmendaten
Laufende Begleitung des Forecasts sowie Überwachung der finanziellen Entwicklung
Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen (z. B. Soll-Ist-Vergleiche, Budgetabweichungen) und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
Koordination und Weiterentwicklung des Vorstandsberichts
Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
Erstellung von Reports und Datenpflege in Power BI
Planungskoordination mit internationalen Partner*innen und Durchführung von Ad-hoc-Auswertungen
Aktive Mitarbeit an der Optimierung interner Prozesse
Zusammenarbeit mit dem Data Science Team zur Abstimmung und Koordination gemeinsamer Aufgaben
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige (2-5 Jahre) Erfahrung im Controlling, Wirtschaftsprüfung oder einer ähnlichen Position
Exzellente analytische Fähigkeiten
Sehr gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
Erfahrung in der Erstellung und Weiterentwicklung von Management Reports, Konsolidierungen sowie Einnahmen-, Budget- und Forecast-Planungen
Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
Hohe IT Affinität, idealerweise Erfahrung mit ERP- und BI-Systemen (Power BI)
Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
Empathie im Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur Internationalen Zusammenarbeit.Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit.
Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 22. August 2025 über unser Bewerbungsportal.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Deutsches Komitee für UNICEF e. V.PersonalabteilungHöninger Weg 10450969 Kölnwww.unicef.de