BesGr A 8 LBesO beziehungsweise EG 8 TVöD
für das Steueramt
Das Steueramt unterteilt sich in die Abteilungen Zentrale Dienste, Grund- und Aufwandsteuer, Gewerbesteuer, interne Steuerberatung und die Abteilung Aufwandsteuern mit dem Schwerpunkt Beherbergungssteuer. Die zu besetzende Stelle unterstützt bei organisatorischen, administrativen Aufgaben und gestaltet aktiv den Verwaltungsalltag mit. Das Steueramt sorgt unter anderem dafür, dass die Real- und Aufwandsteuern korrekt festgesetzt werden. Das Steueramt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und organisatorisch versierte Person für die Abteilung 22/1 Zentrale Dienste.
erste Anlaufstelle für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten des Amtes, Urlaubs- und Krankmeldungen und Unterstützung der Mitarbeitenden bei personalrelevanten Fragen
Verantwortung für verschiedene administrative Aufgaben und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Beschaffung von Literatur, Büromaterial und Mobiliar
Pflege und Aktualisierung elektronischer Akten im System E-Akte und der Wiedervorlagen
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und dem Finanzcontrolling, sowie Prüfung von Rechnungen und erstellen Mittelanmeldungen
Planung und Organisierung von Terminen, einschließlich Onboarding-Gesprächen, um einen reibungslosen Ablauf und angenehme Atmosphäre zu gewährleisten.
Verwaltungswirt*in oder Verwaltungsfachangestellte*r
motiviert, flexibel und teamorientiert
verständnisvoll und aufgeschlossen im Umgang mit Fachabteilungen und Beschäftigten
eigenverantwortlich, zuverlässig und vorausschauend in der Aufgabenplanung
kommunikativ mit guter schriftlicher Ausdrucksfähigkeit
IT-Kenntnisse in Outlook, Word, Excel, SAP und d.velop documents oder Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf der Stelle erfolgt für die Beurlaubung der derzeitigen Stelleninhaberin zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Sofern die Beurlaubung verlängert wird, ist eine weitere befristete Umsetzung möglich.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Stelle ist mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit von zurzeit 20,5 Stunden für Beamt*innen beziehungsweise 19,5 Stunden für Angestellte zu besetzen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13.11.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Marion Zacharias, Telefon 0211 89-28672 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 22/01/03/25/01.