Mitarbeiter/-in Technik TVÜ

Stellenbezeichnung Mitarbeiter/-in Technik TVÜ
Beschäftigungsgrad 100 %
Angaben zur Organisation Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit über 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Aufgaben - Koordination zwischen dem operativen Betrieb, der hausinternen Technikabteilung und den Lieferanten der verschiedenen Systeme und Geräte
- Sicherstellung der gesetzeskonformen Verfügbarkeit der Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungssysteme
- Betreuung des elektronischen Ordnungsbussenverarbeitungssystems "EPSIPOL" aus Anwendersicht und Erbringung von allgemeinem IT-Support
- Ansprechperson in den Bereichen Incident-, Problem- und Changemanagement
- Übernahme weiterer fachbereichsbezogener Aufgaben
Anforderungen - Abgeschlossene Berufsausbildung im Informatikbereich oder andere Ausbildung mit fundierten Informatikkenntnissen (z.B. ICT-Supporter/-in)
- Eigeninitiative, rasche Auffassungsgabe, hohe Zuverlässigkeit sowie eine exakte und speditive Arbeitsweise
- Teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Service- und Kundenorientierung sowie handwerklichem Geschick
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Gewandtheit im Umgang mit Dienstleistern und Lieferanten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute mündliche Französischkenntnisse
- Führerausweis der Kat. B, wünschenswert zudem der Führerausweis Kat. BE oder Bereitschaft, diesen bei Bedarf zu erwerben
- Kenntnisse oder Erfahrung im Bereich der polizeilichen Arbeit sind von Vorteil
Sprache Deutsch und Französisch
Wir bieten Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
Stellenantritt 01.06.2024 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Bern, Schermenweg 5
Kontakte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte via Link "Jetzt bewerben".

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Beat Steinhauer, Dienstchef Technische Verkehrsüberwachung, per E-Mail unter psbq@police.be.ch oder Tel. 031 638 72 78, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bewerbungsfrist
Publiziert seit 16.04.2025
Referenz-Nr. 817
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...