Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
 

Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung an Schulen leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In dieser abwechslungsreichen Position unterstützen Sie den Bereich ,,IT an Schulen" bei der Beschaffung von Hard- und Software - und tragen so wesentlich zur modernen technischen Ausstattung unserer Schulen bei.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie unterstützen die Vorbereitung von Auftragsvergaben und sorgen dafür, dass IT-Beschaffungen wirtschaftlich und passgenau abgewickelt werden.
  • Von der Bestellung bis zur Rückgabe - Sie behalten den Überblick über den gesamten Lebenszyklus der Hardware.
  • Sie koordinieren Roll-Outs, stimmen sich mit Dienstleistern, Kunden und Lieferanten ab und stellen sicher, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
  • In der Asset-Verwaltung betreuen Sie die eingesetzte Hardware, pflegen Warengruppierungen und dokumentieren Hardwarezuordnungen transparent und nachvollziehbar.
  • Sie werten Leasing-Rückläufer aus und stoßen rechtzeitig die Kündigung von Mietscheine an - damit wir wirtschaftlich und nachhaltig handeln.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - idealerweise mit Verwaltungs- oder IT-Bezug - oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, eigenständig Probleme zu erkennen und zu lösen. Ihre Arbeit ist geprägt von einer strukturierten und selbstständigen Vorgehensweise.
  • Sie denken und handeln mit hoher Kundenorientierung.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
  • Sie besitzen sehr gute MS-Office Kenntnisse.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
    Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
  • Attraktive Vergütung
    Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent.
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
  • Weiterbildung und Karriere
    Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
  • Flexible Arbeitsbedingungen
    Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Vergünstigtes Firmenticket
    Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
  • Gesundheitsförderung
    Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen: 
 
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
 
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
 
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben Sie Fragen?

Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Heike Arendt unter der Telefonnummer 02131 / 750 -
1543 gerne zur Verfügung.
 
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:    https://www.itk-rheinland.de/karriere#AktuelleStellenangebote 
 
Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. September 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Ähnliche Stellenanzeigen um Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...