Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
In der Zentralen IT-Stelle (ZIT) der Berliner Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz sind wir verantwortlich für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb der IT-Systeme, die für unseren Alltag in den betreffenden neun betreuten Behörden unerlässlich sind. Unsere Fachkräfte kümmern sich um den Betrieb der Netzwerke, den Support der Nutzenden, die Projektierung und Entwicklung neuer Lösungen sowie zugehörige Administrationsaufgaben. Zudem betreuen wir IT-Angebote für Inhaftierte, die Teil unserer Resozialisierungsmaßnahmen sind und speziellen Sicherheitsvorgaben unterliegen.
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem modernen Berufsfeld suchen und von der Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst profitieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die sucht zur Kennziffer: 60/2025 ab sofort, Unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten Berlins und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E11
ab sofort
Vollzeit mit Wochenstunden
Koordination und Betreuung des IT-Betriebes für die Berliner Justizvollzugsanstalten und die Sozialen Dienste der Justiz mit dem Schwerpunkt Datenbanken (insbesondere Oracle) und Linux-Server (insbesondere Linux Red Hat).
Es werden schwerpunktmäßig folgende Teilgebiete der IT-Systemtechnik wahrgenommen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informationstechnik (Bachelor) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Unabdingbar: Verständnis für und Erfahrung mit komplexen technischen IT-Abläufen und die dazugehörigen IT-Kenntnisse für Datenbanken, Linux-Systemen, Programmiersprachen und BI-Lösungen.
Sehr wichtig: Kenntnisse der einschlägigen IT-Vorschriften (z.B. einschlägige Organisationsgrundsätze, IT-Grundschutzhandbuch, Kenntnisse des IT-Datenschutzrechts), Fähigkeit IT-Prozesse darzustellen und zu beschreiben, Kenntnisse des IT-Projektmanagements und deren Instrumente, Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein Verständnis der Steuerungsprozesse sowie der dafür bestehenden Analyseanforderungen.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen können dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil entnommen werden, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.
Bewerbungen erfolgen ausschließlich elektronisch über das Karriereportal der Berliner Verwaltung mittels Button ,,Jetzt bewerben".
Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst:
Eigenhändig unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beifügen.
Bei fehlender aktueller Beurteilung (< 2 Jahre) diese unverzüglich veranlassen Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz- Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung bis zum 25.12.2025