Mitarbeiter/in in der Hauptgeschäftsstelle (m/w/d)

Berlin, DE

Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.

Im Servicebereich der JVA Plötzensee sorgen die Mitarbeitenden für die effiziente Organisation und Verwaltung von rund 600 Mitarbeitenden sowie 250 Anwärter/-innen. Die Serviceeinheiten Personal, Finanzen, gesundheitsorientiertes Personalmanagement und Innere Dienste sind für die Verwaltung der gesamten Anstalt zuständig. Die JVA Plötzensee fungiert nicht nur als zentraler Dienstleister für den Berliner Justizvollzug, sondern bietet auch ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger/innen und erfahrene Fachkräfte. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, das einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf im Justizvollzug leistet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die SE Innere Dienste sucht zur Kennziffer 54/2025 ab sofort, befristet auf ein Jahr, Personal als

Mitarbeiter/in in der Hauptgeschäftsstelle (m/w/d)

Entgeltgruppe: E5 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 22.10.2025

Ihre Aufgaben

Zentrale Serviceaufgaben in der Hauptgeschäftsstelle

  • Erfassung, Bearbeitung und Verteilung/Weiterleitung der ein- und ausgehenden Post
  • Fertigung der Vorverfügung
  • Vergabe von Aktenzeichen
  • Führen des Brieftagebuchs
  • Fristenüberwachung und Registratur der Postausgänge
  • Führen von General- und Sammelakten
  • Überwachung der Aufbewahrungsfristen und Anbietung an das Landesarchiv
  • Transport von Postkisten innerhalb der JVA Plötzensee
  • Fristenüberwachung und Registratur aller Hausverfügungen, Dienstanweisungen und Rundschreiben der Anstalt
  • Erteilen von Dienstsiegelberechtigungen
  • Bearbeitung von Aussagegenehmigungen
  • Sachbearbeitung in Angelegenheiten des Dienstpostaustauschs
  • Bearbeitung des Schriftverkehrs bezüglich der Zahlung der Rundfunkbeiträge insbesondere der Dienst-Kfz.
  • Beschaffung und Ausgabe von Visitenkarten
  • Digitalisierung des Posteingangs (e-Akte)

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Fachangestellte für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Bürokauffrau/ -mann) oder

Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine vergleichbare, durch langjährige und überwiegend einschlägige praktische Tätigkeit im Öffentlichen Dienst erworbene Qualifikation im Aufgabengebiet

Ferner:
Eine mindestens kompetente und fachkundige Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprach (GER) wird erwartet.

Die körperlichen Voraussetzungen zum häufigen Heben und Tragen von Postkisten (5-10 kg) müssen gegeben sein.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen können dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil entnommen werden, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Finanzielle Anreize

Profitieren Sie von einer behördenspezifischen Stellenzulage, die nach zwei Jahren von 121,48 EUR auf 161,98 EUR pro Monat ansteigt.

Flexible Arbeitszeiten

Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel im Rahmen der Gleitzeit und mobilem Arbeiten (funktionsabhängig), um Beruf und Familie optimal miteinander zu vereinbaren.

Gute Verkehrsanbindung

Ihr Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zusätzlich bezuschussen wir Ihr Job-Ticket der BVG.

Gesundheitsmanagement

Profitieren Sie von Sportangeboten während der Arbeitszeit. Wir erkennen pro Woche bis zu einer Stunde Sport als Arbeits- bzw. Dienstzeit an - für eine optimale Balance zwischen Arbeit und Gesundheit.

Kantine

Nutzen Sie nicht nur das vielfältige Angebot unserer Kantine, sondern auch die praktischen Services unserer Werkbetriebe, darunter die Gärtnerei sowie die Kfz-und Fahrradwerkstatt.

Professionelles Onboarding

Profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, das Ihnen den Einstieg erleichert - und nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen erfolgen ausschließlich elektronisch über das Karriereportal der Berliner Verwaltung mittels Button ,,Jetzt bewerben".

Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst:

  • Eigenhändig unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beifügen
  • Bei fehlender aktueller Beurteilung (< 2 Jahre) diese unverzüglich veranlassen

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.


Allgemeine Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2025.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Bei fachlichen Fragen:
Frau Thesenvitz, Leiterin SE Innere Dienste, Tel.: 030 90144-1520
Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Brodowsky, Leiterin SE Personal, Tel.: 030 90144-2211

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...