Mitarbeiter/in im Geschäftszimmer (w/m/d)

Berlin, DE
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

 
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sucht für die Abteilung V - Tiefbau  ab sofort, unbefristet, eine/n

Mitarbeiter/in im Geschäftszimmer
(w/m/d)

 
Kennziffer: SenMVKU-Nr. 97/2025

Entgeltgruppe: 6 TV-L

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst Vor- und Geschäftszimmertätigkeiten für den Bereich V A "Administration" sowie die Mittelbewirtschaftung für Maßnahmen des Landes Berlin.

Dazu gehört u. a. :

  • das Koordinieren von Terminen, telefonischen Anfragen und Telefongesprächen
  • das Aufbereiten/Zusammenstellen von Unterlagen für Termine
  • Koordinieren der Urlaubsplanung und Urlaubslisten für den Zuständigkeitsbereich
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • das Prüfen der Rechnungen auf die richtige Zuordnung
  • das Erfassen von Aufträgen.
 

Formale Anforderungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens 3 Jahren in einem anerkannten Ausbildungsberuf 
 
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Büroorganisation oder im Sekretariat/Geschäftszimmer
 

Darüber hinaus verfügen Sie über...

  • einen sicheren Umgang mit IT-Standardprogrammen (MS-Office) und haben Kenntnisse der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards (u. a. GGO I und II)
 
  • eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit
 
Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzung.
 
Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter "weitere Informationen".

Wir bieten...

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz)
 
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
 
  • flexible Arbeitsmodelle (u. a. Telearbeit, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit)
 
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
 
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
 
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
 
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro bestehend aus einem optionalen monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket und einem monatlichen Zulagenbetrag



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


unter dem Button "Jetzt bewerben". Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
  • aussagekräftiges Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise,
  • bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle),
  • Arbeitszeugnisse
  • ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

 

Hinweise:


Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt den Anteil an Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht


Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Yesim Duran
030 / 90254 - 7019
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...