Mitarbeiter/in für Scan-Tätigkeiten (m/w/d)

Berlin, DE
Elßholzstraße 30-33
10781 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Die Präsidentin des Kammergerichts sucht für die Berliner Amtsgerichte, die Berliner Landgerichte sowie das Kammergericht 

Mitarbeiter/in für Scan-Tätigkeiten (m/w/d)

Kennziffer: KG 2510 E-14-12/2025

Entgeltgruppe 4

Besetzbar: ab 1. Februar 2026 (Bewerbungsschluss 30. November 2025), nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen 

Vollzeit/Teilzeit: beides

befristet für die Dauer eines Jahres

mögliche Einsatzorte: Kammergericht, Landgericht Berlin I, Landgericht Berlin II, Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgericht Kreuzberg, Amtsgericht Köpenick, Amtsgericht Lichtenberg, Amtsgericht Neukölln, Amtsgericht Pankow, Amtsgericht Schöneberg, Amtsgericht Spandau, Amtsgericht Tiergarten, Amtsgericht Wedding

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Digitalisierung von Papierakten

  • Vorbereitung der Unterlagen
  • Scannen der Dokumente
  • Sichtung der gescannten Dateien auf Vollständigkeit und Lesbarkeit

 

Anforderungen...

Vorausgesetzt wird die Fähigkeit, die Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich zu bewältigen unter Einhaltung der erforderlichen Bearbeitungsstandards.

Außerfachliche Kompetenzen...

Es sind gute organisatorische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise erwünscht. Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches bei der unten genannten Ansprechpartnerin angefordert werden kann.

Wir bieten:

o Gehalt der Entgeltgruppe 4 TV-L von mind. 2.849,24 EUR brutto (Erfahrungsstufe 1) monatlich, 

o zzgl. Hauptstadtzulage in Höhe von 150,00 EUR bzw. Zuzahlung zum Firmenticket

o Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (u.a. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge - VBL),

o 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei,

o vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (insbesondere Teilzeit, Gleitzeit)

Erforderliche Bewerbungsunterlagen...

Bewerbungen werden unter Beifügung eines Lebenslaufes sowie eines aktuellen Arbeitszeugnisses zu dem Geschäftszeichen KG 2510 E-14-12/2025 online über das Karriereportal 

bis zum 30. November 2025 erbeten. 

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Die Bewerber*innen erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.

Hinweise...

Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Kompetenz) bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine gegebenenfalls vorhandene Schwerbehinderung oder eine entsprechende Gleichstellung bereits in der Bewerbung hin. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Willkommen sind Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Menschen, die von Ableismus betroffen sind und Menschen aller Altersgruppen. Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen...

Die Präsidentin des Kammergerichts
Arbeitnehmerreferat - Frau Franke (Tel. 030 / 9015 2526)
Madlen.Franke@kg.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...