Mitarbeiter/in für das Geschäftszimmer der Referatsleitung I A - Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Umweltförderung (w/m/d)

    Berlin, DE
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung IReferat Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Umweltförderung  sucht ab sofort, unbefristeteine/einen
 

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für das Geschäftszimmer der Referatsleitung I A - Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Umweltförderung (w/m/d)


 

Kennziffer: SenMVKU 91/2024
 
Entgeltgruppe8 TV-L  

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

 
Ihr Arbeitsgebiet:
 
  • Organisatorische Unterstützung der Referatsleitung und der Fachbereiche des Referats (Terminmanagement; Vorbereiten und Organisieren von Besprechungen und Gremiensitzungen inkl. Abstimmung der Tagesordnung, Fertigen und Versand von Einladungen; fallweise Protokollführung; Koordination von Posteingängen; organisatorische Unterstützung bei Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen, u. a.)
  • Mitwirkung an der Einführung der Digitalen Akte im Referat als Multiplikator/in
  • Unterstützung bei der Erstellung eines referatsinternen Prozesshandbuches
  • Koordinierungsaufgaben für das Referat in ministeriellen Angelegenheiten (referatsinterne Steuerung, Anforderung von Stellungnahmen, Terminüberwachung)
  • Koordinierung externer Prüfungen durch die Rechnungshöfe der EU, des Bundes und des Landes Berlin, der EFRE- und ESF-Prüfbehörde sowie beauftragter Wirtschaftsprüfungsunternehmen

Sie bringen mit...


Formale Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungslehrgang I oder vergleichbare Ausbildungsabschlüsse
     


Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
 

Wir bieten...

 
  • einen sicheren Arbeitsplatz  in der öffentlichen Verwaltung mit guten Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
 
  • alle Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers (insbesondere 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente)
 
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
 
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
 
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
 
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
 
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 EUR (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket / Deutschlandticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages) 
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Jana Röglin
III  SE 23
(030) 9025-2155
 
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27.06.2024 ausschließlich über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
o ein aussagekräftiges Anschreiben
o einen Lebenslauf
o einen entsprechenden Ausbildungsnachweis 

o ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis. Soweit dieses nicht vorliegt, bitte ich, die Erstellung einzuleiten.
o weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen

Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse, bei. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

allgemeine Hinweise:

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben


Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...