Bedarfsermittlung und Anforderung von Modulartikeln:
- Durchlaufen der modulversorgten Stationen bzw. Funktionsbereiche nach gültigem Versorgungsplan
- Kontrolle der Modulschränke nach signalisiertem Bedarf an Artikeln
- Einlesen der Etiketten mit einem Barcodescanner
Datenübermittlung angeforderter Modulartikel:
- Auslesen der Scannerdaten am PC
- Kontrolle der daraus resultierenden Anforderungslisten und ggf. Korrektur
- ggf. Erinnerung an Arzt-Freigabe für Medikamentenbedarf in den modulversorgten Bereichen
Kontrolle der angelieferten Modulartikel:
- Kontrolle der angelieferten Modulartikel auf Unversehrtheit und Vollständigkeit gemäß Lieferschein
- ggf. Melden von Fehlbeständen bzw. Falschlieferungen
- Rücksendungen in die Wege leiten
- Abzeichnen Lieferschein
- Information an Stationen und Funktionsbereiche über Ersatzlieferungen oder nicht lieferbare Artikel
Verräumen in die Modulschränke:
- Modulartikel nach dem FIFO-Prinzip in die Modulschränke einsortieren
- ggf. Neusortierung bei Packungsgrößenänderung
- Aussortieren abgelaufener oder nicht benötigter Waren
- Schrankpflege, d.h. prüfen der Vollständigkeit der Schranketikette, erstellen und anbringen neuer Schranketiketten