- Angebotserstellung für angefragte Veranstaltungen nach Prüfung freier Kapazitäten inkl. Reservierung von Tagungsräumen, Vertragserstellung sowie Bearbeitung von Änderungswünschen
- Schnittstellenfunktion zwischen Gästen, Referent*innen und Arbeitsbereichen der Tagungsstätte (Weitergabe von Wünschen und Reklamationen sowie geänderter Leistungen, organisatorische Begleitung des Veranstaltungsablaufs)
- Einbuchen der Veranstaltungen inkl. aller gebuchten Leistungen in unserer
Hotelsoftware SIHOT - Pflege der Adresskarteien
- Verantwortlich für das Führen der Barkasse während der Schicht
- Check-In und Check-Out der Tagungsteilnehmenden bzw. Übernachtungsgäste
Der Bernhäuser Forst ist Teil der Evangelischen Tagungsstätten in Württemberg, einem Gesamtbetrieb der Ev. Landeskirche in Württemberg und das zentrale Tagungs- und Bildungshaus des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Die moderne Tagungsstätte liegt verkehrsgünstig nahe Stuttgart und der Messe. Unsere Gäste aus Kirche, Diakonie und Wirtschaft schätzen an dem Haus mit seinen 100 Betten und 13 Tagungsräume die vielseitigen Möglichkeiten, die die Tagungsstätte für Veranstaltungen von bis zu 350 Personen bietet.
Für die Evangelische Tagungsstätte Bernhäuser Forst suchen wir ab 1. Januar 2026 einen Mitarbeiter (m/w/d) Rezeption mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis 75 %.
Für die Evangelische Tagungsstätte Bernhäuser Forst suchen wir ab 1. Januar 2026 einen Mitarbeiter (m/w/d) Rezeption mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis 75 %.
Wozu Sie berufen sind
Was Sie dafür mitbringen
- Ausbildung im Bereich Hotellerie oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- strukturierte, verantwortungsvolle Arbeitsweise
- freundliches Auftreten im Umgang mit unseren Gästen
- idealerweise gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen und Erfahrung in der Anwendung branchenspezifischer Software
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst ist selbstverständlich
- Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14. Dezember 2025 unter der Kennziffer 047601.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14. Dezember 2025 unter der Kennziffer 047601.
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Madlen Hilsenbeck | Tel. 0711 2149-719
Fachbereich: Melanie Grötzinger | Tel. 0711 79761-32
Fachbereich: Melanie Grötzinger | Tel. 0711 79761-32
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgesprach ein.