Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Naturschutz zur Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes im Landkreis Calw

Calw, DE
Vogteistraße
75365 Calw
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz zum 01.01.2026 in Vollzeit einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Naturschutz zur Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes im Landkreis Calw.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und könnte auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ein Job der Sie begeistert

  • Sie entwickeln Maßnahmen und Konzepte zur Förderung und Stärkung der biologischen Vielfalt in der Region.
  • Öffentlichkeitsarbeit, um für Themen des Naturschutzes zu sensibilisieren und Akzeptanz in der Bevölkerung zu schaffen.
  • Sie betreuen das Ökokonto- und Kompensationsverzeichnis und sorgen für die ordnungsgemäße Dokumentation und Weiterentwicklung der Kompensationsmaßnahmen.
  • Beratung und Umsetzung von Maßnahmen nach der Landschaftspflegerichtlinie zur Stärkung der biologischen Vielfalt in der Region.
  • Information und Kommunikation mit Eigentümern und Landbewirtschaftern, Kommunen, Erholungssuchenden, Verbänden und sonstigen Akteuren im Bereich Natur- und Artenschutz.
  • Gemeinsam mit dem Sachgebiet Landwirtschaft schaffen Sie Refugialflächen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zur Förderung der Artenvielfalt.
  • Sie informieren über Möglichkeit zur Steigerungen der Biodiversität in Privatgärten und Öffentlichem Grün. 

Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.

Ein Profil das zu uns passt

  • Sie haben einen Bachelorabschluss im Bereich Landespflege, Naturschutz, Biologie, Landwirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung.
  • Sie verfügen über sehr gute naturschutzfachliche und ökologische Kenntnisse.
  • Kenntnisse im Bereich des Biotopverbundes, der FFH Lebensraumtypen und des Erhalts der Pflege von Streuobstbeständen sind von Vorteil.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Landschaftspflege und im Naturschutz sowie Kenntnisse in den einschlägigen Förderprogrammen (LPR, FAKT) mit.
  • Eine selbständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick, Teamgeist, eine schnelle Auffassungsgabe und kommunikative Kompetenzen aus.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) und idealerweise über Erfahrung im Umgang mit geographischen Informationssystemen und neuen Medien.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihren Privat-PKW gegen eine Kostenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen.

Darauf können Sie zählen

  • Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Sie arbeiten in einer fortschrittlichen Verwaltung mit modernen Arbeitsformen und einem hohen Digitalisierungsgrad.
  • Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte.
  • Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für ausgewählte Fitnessstudios, Jobrad und die Möglichkeit eines Sabbatjahrs.
  • Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien.
  • Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach persönlicher Qualifikation. Alternativ ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 möglich.

Neugierig?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kenn-Nr. A 2418 bis spätestens 10.09.2025.
Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal unter www.kreis-calw.de/stellenangebote.
Ähnliche Stellenanzeigen um Calw im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...