Mitarbeitender (m/w/d) im Empfangsbereich der senologischen Ambulanz

Gelsenkirchen, DE
Gelsenkirchen, DE
Munckelstraße 27
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Munckelstraße 27
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen führt als Einrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid jährlich ca. 18.000 stationäre und 60.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durch. Entsprechend unseres Leitbildes behandeln, pflegen und betreuen wir die Patientinnen und Patienten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses mit Individualität, Engagement und Kompetenz. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 445 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 16 Kliniken verteilen.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeitenden (m/w/d) im Empfangsbereich der senologischen Ambulanz in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Ambulante Terminvergabe
  • Vorbereitung und Nachbereitung ambulanter Vorstellungen
  • Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
  • Bearbeitung von E-Mails und telefonische Korrespondenz mit Mitarbeiter
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung (zur medizinischen Fachangestellten oder zur Kauffrau)
  • Sie besitzen Berufserfahrung, Organisationskompetenz und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung insbesondere der MS-Office Programme Word/Excel/Outlook
  • Diskretion, Serviceorientierung und Loyalität gehören zu Ihren Stärken

Ihre Perspektiven:

  • Attraktive Vergütung nach BAT-KF inklusive aller Sozialleistungen und einer Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Motiviertes und engagiertes Team
  • Gutes Betriebsklima in familiärer Atmosphäre
  • Diverse Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Kooperationspartner, wie zum Beispiel Eurorad oder Bogestra
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Komm zu netten Leuten!

Aber wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir im EVK den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien.

Überzeugen Sie sich selbst: www.evk-ge.de/karriere

Gelsenkirchen bietet Ihnen darüber hinaus eine zentrale Lage im Herzen des Ruhrgebiets, die es Ihnen ermöglicht, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, guten Verkehrsanbindungen und einem breiten Kulturangebot hat Gelsenkirchen viel zu bieten - und liegt in unmittelbarer Nähe zu Großstädten wie Essen und Dortmund.

 

Offen und direkt miteinander - schwer zu erklären, musste selbst erleben

Egal ob gebürtig aus Gelsenkirchen oder zugezogen: Hier trägt man das Herz auf der Zunge - es wird Klartext gesprochen. Auch im EVK prägt dieser besondere Charme unseren Arbeitsalltag.

Hier begegnen sich Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, unterstützen sich gegenseitig und packen gemeinsam an. Denn was uns verbindet, ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern vor allem die Art, wie wir sie zusammen angehen - herzlich, ehrlich und immer mit vollem Einsatz.

Mehr dazu erfährst du hier: https://youtu.be/crtr-l11giM?si=bu_VVmiYfvff8Ftm

 

Bewerbung

Sie erkennen sich in diesem Profil wieder und möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt über das Online-Formular oder per E-Mail an

bewerbung@evk-ge.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Emilia Seesing aus der Personalabteilung unter der Telefonnummer 0209 160-4108 zur Verfügung. Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr. Abdallah Abdallah, Chefarzt der Klinik für Senologie unter der Telefonnummer 0209 160-3101.

 

Über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen

Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fühlen wir uns diesem Grundsatz gegenüber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet - und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr.

Der Evangelische Verbund Augusta Ruhr ist der im Jahr 2024 gegründete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta.

Der Konzern ist einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.

Ähnliche Stellenanzeigen um Gelsenkirchen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...