Mitarbeitende (m/w/d) in der zentralen Scanstelle im Fachbereich IKT

Berlin, DE
Berliner Allee 252-260
13088 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

 

Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk - und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt - und werden Sie Teil unseres Teams!

 

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenfeld umfasst die vollständige Digitalisierung der Aktenablage sowie die Prüfung von Schriftstücken nach dem behördlichen Scankonzept. Sie scannen Dokumente, erfassen Metadaten, erzeugen elektronische Dateien und stellen sicher, dass Original und Digitalisat übereinstimmen. Die digitalisierten Posteingänge führen Sie zuverlässig in das Zielsystem ,,Digitale Akte", im Ausnahmefall ins Filesystem, und entscheiden über den jeweiligen Zustellort. Zudem bearbeiten Sie Klärungsfälle, beispielsweise bei fehlenden Unterlagen oder Qualitätsabweichungen, und kontrollieren unterschiedliche Zielsysteme. Wartungsarbeiten am Scanarbeitsplatz führen Sie in festgelegten Intervallen eigenständig durch, ebenso wie Fehlerbehebungen bei Papierstaus oder Softwareproblemen - bei Bedarf mit externer Unterstützung. Alle auftretenden Störungen dokumentieren und klassifizieren Sie in einer strukturierten Fehlerliste, um nachhaltige Lösungen sicherzustellen. Auch die Prüfung und Nachbearbeitung von Metadaten, wie Barcodes oder Posteingangsdatum, gehört zu Ihrem Aufgabenbereich und trägt maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der digitalen Verwaltungsprozesse bei.

Kennziffer: 231-3306-2025
Besetzbar ab: sofort
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E4 TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Befristet bis 31.12.2027

Es sind insgesamt 6 Stellen zu besetzen.

Ihr Profil

Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsbildungsreife jeweils verbunden mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung in vergleichbaren oder artverwandten Tätigkeiten der o.a. Aufgaben und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache sowie die Bereitschaft an einer Schulung zur ordnungsgemäßen Bedienung von Scannern und Scansoftware (Scansystem) und zu Datenschutzaspekten sowie einer Anwender-Schulung im Produkt nscale

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Altersversorgung

Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote - inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.

Weiterbildung

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.

Gute Verkehrsanbindung

Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.
.scheme-display .flex-container { display: flex; margin: 0 auto; flex-direction: row; word-break: break-word; } .content_text .flex1 { width:32%; } .scheme-display .flex-item { border-radius: 0px; padding: 20px; background-color: white; box-sizing: border-box; margin: 10px 5px; border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .flex-container.container2 .flex-item, .flex-container.container3 .flex-item, .flex-container.container4 .flex-item{ margin: 0px 5px 10px 5px; } .scheme-display .flex-item:first-child { magrin-left:0; } .scheme-display .flex-item:last-child { magrin-right:0; } .frame_zone .scheme-display .flex-item-header { font-size: 18px; line-height: 1.5; margin-bottom: 0px; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; min-height: 70px; cursor: pointer; } .frame_zone .scheme-display .flex-item-benefitcontent { word-break: break-word; display: block; } .fa-item { width: 1.25em; } @media (max-width: 600px) { .scheme-display .flex-container { display: inline; } .content_text .flex1 { width: 98%; margin: 10px auto; } }

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.10.2025. 
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit:
https://www.berlin.de/ba-pankow/karriere/fragen-und-antworten/

 

Erforderliche Unterlagen:

Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
 
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Nottrodt, (030) 90295 7531
 
Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.
 
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...