Mitarbeit Kundenbetreuung/Seminarassistenz - zugleich - Veranstaltungskoordination (m/w/d)

Berlin, DE

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.


Die Verwaltungsakademie Berlin - Landesamt für Aus- und Fortbildung sowie Interne Beratung mit Sitz in der Turmstraße 86 in 10559 Berlin - ist die zentrale Bildungsdienstleisterin für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Ausbildung von Nachwuchskräften über die fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten der Berliner Behörden bis hin zur Qualifizierung von Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Der programmatische Schwerpunkt liegt auf dem allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Die Verwaltungsakademie sichert mit ihrem breiten Angebot die berufliche Handlungsfähigkeit der Beschäftigten durch die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen und unterstützt die Behörden bei der Personalentwicklung ihrer Dienstkräfte sowie durch projektbezogene Beratung.


Die Verwaltungsakademie versteht sich als zukunftsorientierte Bildungsdienstleisterin, die fortlaufend zeitgemäße Lern- und Prüfungsformate wie E-Learnings, Blended-Learning-Lehrgänge und E-Examinations weiterentwickelt. Als moderne Arbeitgeberin verfügt sie über eine umfassende technische Ausstattung und bietet ein Arbeitsumfeld, das Teamgeist, Netzwerken und neue Ideen fördert. Im Rahmen des bildungsbezogenen Präsenzbetriebes bestehen zudem Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, etwa durch mobile Telearbeit und gleitende Arbeitszeiten.

Ihre Aufgaben.

  • Vorbereiten, Begleiten und Nachbereiten von Veranstaltungen
  • Kopieren von Standardveranstaltungen in ORBIS
  • Bearbeiten der entsprechenden Checklisten nach Vorgabe des Vorgesetzten bzw. der Vorgesetzten oder Vorgabe ORBIS
  • Vorbereiten von unterschriftsreifen Verträgen
  • Eingeben und Pflegen von Daten in ORBIS
  • Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin zu organisatorischen Fragen für Dozenten und Dozentinnen sowie Fachkoordinatoren und Fachkoordinatorinnen, Kunden und Kundinnen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Berliner Verwaltung
  • technische Unterstützung beim Einsatz von Medien
  • Sicherstellen der Qualität im Rahmen der Zuständigkeit
  • Planen und Organisieren von standardisierten Großveranstaltungen
  • Beraten von Interessenten und Interessentinnen, Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie Behörden
  • Durchführen von Informationsveranstaltungen
  • Terminabsprachen mit Lehrkräften

Anforderungsprofil:

Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt ,,weitere Informationen" unter dem angegebenen Link im Karriereportal. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
 

Kennziffer: SenFin VAk 68/2025
Entgeltgruppe: 8 TV-L
Besetzbar: sofort** (Unbefristet)

(**Bei Besetzung ab dem 01.01.2026 steht diese unter dem Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Voraussetzungen.)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)

Ihr Profil.

Sie haben...                                                                                                                                

  • als (Tarif-) Beschäftigte bzw. Beschäftigter                                                                                eine abgeschlossene (Berufs-) Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (öffentlicher Dienst) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss, der zusätzlich mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der allgemeinen nichttechnischen Verwaltung unterlegt werden kann. 
  • Die Ausschreibung richtet sich alternativ auch an Absolventinnen und Absolventen des Verwaltungslehrgangs I (VL I).

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.11.2025.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie u.U. die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung & zum mobilen Arbeiten helfen Ihnen dabei, Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Ob langjährige Erfahrung in der Verwaltung, Berufseinstieg oder Quereinstieg - bei uns sind Sie willkommen! Wir setzen auf Vielfalt, Offenheit und ein echtes Miteinander.

Gesundheitsmanagement

Gesundheit ist für uns wichtig: Mit vielen Sport- und Gesundheitsangeboten im Dienstgebäude, fördern wir ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Karriereförderung

Sie haben das Potenzial, wir helfen Ihnen, es zu entfalten! Mit vielen Personalentwicklungsangeboten bringen wir Ihre Kompetenzen auf das nächste Level.

Teambuilding

Die landesweiten Netzwerke - das Regenbogennetzwerk und das Netzwerk für Mitarbeitende mit Migrationsgeschichte - bieten Ihnen spannende Möglichkeiten zum Austauschen und Vernetzen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen: 
organisatorisch: Frau Pham: +49 151 582 777 63
fachlich: Herr Romrod: (030) 90229 8040

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (Foto ist nicht erforderlich.)
  • Nachweis(e) über den Abschluss entsprechend der formalen Anforderungen (Abschlusszeugnis, Urkunde)
  • ein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes) unter Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle
  • ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen können berücksichtigt werden. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) nicht erstattet werden können.

 

Weiterführende Links:
Verwaltungsakademie Berlin | Wir bilden Berlin - Berlin.de
Zeugnisbewertung: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...