Mitarbeit in der Verkehrs- und Tunnelleitzentrale

Düsseldorf, DE
Düsseldorf, DE
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen

EG 8 TVöD 

für die Abteilung Verkehrstechnik im Amt für Verkehrsmanagement 

Das Amt für Verkehrsmanagement mit zurzeit rund 350 Stellen ist eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf und ist unter anderem verantwortlich für den Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen. In der rund um die Uhr besetzten Verkehrs- und Tunnelleitzentrale (VTLZ) sind mehrere Stellen zu besetzen.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Tunnelüberwachung

    • Überwachung der innerstädtischen Straßentunnel

    • Einleitung von Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen im Schadensfall

    • Einleitung von Maßnahmen zur Behebung von Ausfällen technischer Systeme

    • Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen aus den Straßentunneln

    • Mitarbeit bei der regelmäßigen Prüfung der Sicherheitstechnik im Tunnel

  • Überwachung verkehrstechnischer Anlagen

    • Überwachung von Lichtsignalanlagen und weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen

    • Organisation von Schadensbeseitigungsmaßnahmen und Entstörung an/ von Anlagen nach Prioritäten

  • Verkehrsmanagement

    • Beobachtung und Beurteilung des aktuellen Verkehrsgeschehens

    • Plausibilitätsprüfung automatisch generierter Informationen

    • Schaltung von Lichtsignalanlagen, Dauerlichtzeichenanlagen, Variotafeln, Wechselwegweisern und Tunnelsperreinrichtungen basierend auf dieser Beurteilung oder auf Anforderung (zum Beispiel Polizei, Verkehrswacht)

    • Verfassen von Verkehrsmeldungen am Verkehrsredaktionsarbeitsplatz

    • kontinuierlicher Informationsaustausch mit den jeweils zuständigen Stellen (Polizei, Feuerwehr, Verkehrszentrale NRW, Verkehrssicherungsdienst, WDR, Antenne Düsseldorf et cetera) Sammeln von Vorschlägen zur Systemverbesserung im Verkehrsmanagementsystem entsprechend den täglichen Erfahrungen und Weitergabe an die zuständigen Stellen

  • Überprüfung verkehrstechnischer Anlagen im Stadtgebiet (Springertätigkeit)

    • zum Beispiel Kontrolle der Wartungsbücher, Erfassung und Überprüfung aller Lichtsignalanlagen-Masten, Überprüfung der Lichtsignalanlagen-Lagepläne vor Ort und Veranlassung von notwendigen Korrekturen

    • Kontrolle der öffentlichen Beleuchtung.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Verkehrstechnik oder in einem anderen technischen Beruf oder vergleichbare Qualifikation verbunden mit sehr guten EDV-Kenntnissen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software der VTLZ

  • gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit im 3-Schichtbetrieb (Früh-, Spät- und Nachtschicht) sowie Bereitschaft zur Übernahme einer Springertätigkeit und Rufbereitschaft

  • Kenntnisse der StVO und Verständnis des städtischen Verkehrsablaufs

  • hohes Maß an Problemlösungs-, Entscheidungs-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Stressresistenz und Teamfähigkeit

  • selbstständiges Arbeiten, Deutschkenntnisse C1 Niveau sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Erfahrungen in der Leitstellenarbeit sind von Vorteil.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

Wir leben Vielfalt - 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06. November 2025 über den Button ,,Stell dich vor. 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Dr. Timo Finke, Telefon 0211 89-93039 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/06/08/25/01.

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...