Mitarbeit in der Geschäftsstelle Fachdienst und RSD (m/w/d)

Berlin, DE

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

Das  Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin sucht eine engagierte Person:

  • Dienststelle: Jugendamt
  • Kennziffer: 4000 / 5008 4050 / 2025
  • Besetzbar ab: 01.02.2026, unbefristet
  • Entgeltgruppe: E5  Fgr. 1 Teil I TV-L
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. vollzeitnah
  • Bewerbungsfrist: 10.10.2025

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Büroverwaltung, Bearbeitung der (elektronischen) Postein- und -ausgänge
  • Organisation der Arbeitsabläufe, Terminkoordination der Fachbereichsleitung und der Regionalleitungen, Bearbeitung der Terminplanung und -koordination sowie Überwachung von Terminunterlagen
  • Allgemeine Auskunftserteilung (Erstansprechpartner/in) für die Bereiche des Fachdienstes, der Regionen, der wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH) und des Tagesteam Krisendienst/Kinderschutz sowie Weitervermittlung an sonstige Bereiche des Jugendamtes wie Kitaamt, Elterngeld, Kindschaftsrechtliche Beratung, Jugendamtsleitung, an die Bürgerinnen und Bürger (telefonisch und persönlich)
  • Datenerfassung im Fachverfahren Soziale Partner (SoPart) Trennungs- und Scheidungsverfahren, Sorgeregister sowie Bearbeitung der elektronischen Ein- und Ausgangspost über das elektronische Behördenpostfach (beBPo) für sämtliche Gerichte des Landes Berlin 
  • Aufgabe und Entgegennahme von Bestellungen u.a. Büromaterial
  • Erstellen und Pflege von verschiedenen Listen, z.B. Annahme und Abgabe von Aktenvorgängen, Teilnahmelisten für Großveranstaltungen (Kinderschutzkonferenz), etc.
  • Erstellung von Willkommensordner für neue Mitarbeitende
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Sitzungen (z.B. Organisation der Dienstberatung, Erstellung von Protollen etc.)
  • Aktenbearbeitung und Archivierung - Prüfung der örtlichen Zuständigkeit nach dem SGB VIII und der AV ZustJug 
  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen im Rahmen des Jugendarbeitsschutzgesetzes -
  • Vertretung der Geschäftsstelle der Jugendamtsleitung

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine im öffentlichen Dienst vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen (z.B. Verwaltungslehrgang I).

Eine mehrjähriger Berufserfahrung ist erwünscht.

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage  unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir leben eine vielfältige, tolerante und weltoffene Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Weiterbildung

Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, darunter Sprachkurse, Hospitationen sowie Maßnahmen der Personalentwicklung und des Wissenstransfers.

Moderne Büroarbeitsplätze

Moderner ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Ausstattung (höhenverstellbarer Tisch, zwei Bildschirme, Notebook, etc.)

Finanzielle Anreize

Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
.scheme-display .flex-container { display: flex; margin: 0 auto; flex-direction: row; word-break: break-word; } .content_text .flex1 { width:32%; } .scheme-display .flex-item { border-radius: 0px; padding: 20px; background-color: white; box-sizing: border-box; margin: 10px 5px; border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .flex-container.container2 .flex-item, .flex-container.container3 .flex-item, .flex-container.container4 .flex-item{ margin: 0px 5px 10px 5px; } .scheme-display .flex-item:first-child { magrin-left:0; } .scheme-display .flex-item:last-child { magrin-right:0; } .frame_zone .scheme-display .flex-item-header { font-size: 18px; line-height: 1.5; margin-bottom: 0px; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; min-height: 70px; cursor: pointer; } .frame_zone .scheme-display .flex-item-benefitcontent { word-break: break-word; display: block; } .fa-item { width: 1.25em; } @media (max-width: 600px) { .scheme-display .flex-container { display: inline; } .content_text .flex1 { width: 98%; margin: 10px auto; } }

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen.
Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!".
Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail (bewerbung@ba-tk.berlin.de) berücksichtigt

Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei
Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen
Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
  • Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
  • die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der
    personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden
    Vordruck finden Sie unter https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote/)
  • eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht
    älter als zwei Jahre),
  • bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung
    entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
    Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für
    ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können
Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag
zurückgesandt werden.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
organisatorisch:
Frau Grabe / E-Mail: Bewerbung@ba-tk.berlin.de / Tel.: 030 90297 3522
fachlich:
Frau Frömel / froemel.jug@ba-tk.berlin.de / Tel.: 030 90297 4921


Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen,
dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung.
Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit
Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt

Dienstort:
Hans-Schmidt-Str. 10
12489 Berlin

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu
bewerben.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte
überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-MailPosteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht
erstattet werden.
Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der
Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber
elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht

weiterführende Links:

  • Hinweise zum Datenschutz:
    www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/artikel.969270.php
  • Informationen zur Dienststelle:
    www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/artikel.969270.php
  • Informationen zur Berliner Verwaltung: www.berlin.de/karriereportal/
  • FAQ: www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/karriere/fragen-und-antworten/
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...