Oberbau
Die Anlagen im Hamburger Hafen sind geprägt durch umfangreichen Zug- und Rangierverkehr, viele Gleisanschlüsse und Ladestellen auf begrenztem Raum. Gleisgeometrische Herausforderungen, enge Radien, Sonderbauformen bei Weichen, aber auch der besondere Baugrund machen Deinen Arbeitsalltag im Hamburger Hafen interessant und abwechslungsreich.
Oberleitung, Elektro- und Maschinentechnik
Ein Großteil unserer Infrastruktur ist elektrifiziert, und dieser Anteil wird weiterwachsen. Auch im Bereich der mit klassischen 50Hz betriebenen Anlagen bieten wir eine Vielfalt an Aufgaben, die Dein Herz höherschlagen lässt.
Leit- und Sicherungstechnik
Unsere Stellwerke verschiedener Bauformen und eine hohe Zahl an Bahnübergängen müssen nicht nur mit den Entwicklungen im Hamburger Hafen, sondern auch mit dem technischen Fortschritt und der Ausrüstung der Fahrzeuge Schritt halten. Entwickelst Du mit uns das Konzept dafür?
Brückenbau
Wir nennen mehr als 40 Bahnbrücken und Sonderbauwerke unser Eigentum und setzen technische Standards. Ein Highlight sind ganz sicher unsere beweglichen Brücken - Bauwerke mit langer Lebensdauer, aber auch sie brauchen Betreuung. Und auch bei uns hat so manche Brücke ein beachtliches Alter erreicht. Instandhalten, sanieren oder erneuern? Dafür braucht es Deinen strategischen Ansatz!
Wir freuen uns über Dein Interesse als Ingenieur*in mit abgeschlossenem Studium - egal ob als Berufseinsteiger*in, Expert*in oder Umsteiger*in mit Motivation zur Weiterbildung.
Lass uns gemeinsam die Verkehrswende im Hamburger Hafen vorantreiben!
Wir machen HafenBahn.