Wer sind wir? Die Kreisleitstelle Mettmann
Der Kreis Mettmann betreibt eine Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst für rund 480.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, in einem der modernsten Gefahrenabwehrzentren des Landes.
Die Kreisleitstelle ist für die Bearbeitung und Koordination von Hilfeersuchen jeglicher Art zuständig. Jährlich werden rund 120.000 Notrufe und ca. 100.000 Einsätze der Feuerwehren und des Rettungsdienstes bearbeitet.
Aufgrund der Aufschaltung der Kommunen Langenfeld und Monheim am Rhein auf die Kreisleitstelle und der wachsenden strukturellen Aufgaben suchen wir:
mehrere Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) als Leitstellendisponentinnen und Leitstellendisponenten (m/w/d)
Die Stellen sind bewertet mit der Besoldungsgruppe A9 LBesG NRW. Des Weiteren wird eine Stellenzulage gemäß § 50 LBesG NRW (Feuerwehrzulage) sowie die Zulage für Notfallsanitäter_innen
(Qualifikation vorausgesetzt) gewährt.