Das Evangelische Krankenhaus BETHESDA in Duisburg ist ein modernes und traditionsreiches Haus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit 413 Planbetten, zwölf hauptamtlich geführten Fachabteilungen und zwei Belegabteilungen bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende medizinische Betreuung auf höchstem Niveau.

Besondere Kompetenzschwerpunkte liegen in den onkologischen-Zentren des Hauses. Diese umfassen das Darmkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum, (Viszeralonkologisches-Zentrum), das Brustkrebszentrum, das Gynäkologisches-Krebszentrum sowie das Transzident-kooperative Lungenkrebszentrum

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Dokumentar (m/w/d) für die Tumor- und Falldokumentation - in Voll- oder Teilzeit.

Wir überzeugen durch:

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem kompetenten, motivierten und freundlichen Team
  • Eine Vergütung nach dem Tarif der AVR-DD inklusive der Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zu Dienstradleasing, Fitness, Wellness, Stressbewältigung und attraktiven Bonusaktionen
    Exklusive Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, Prozesse aktiv und innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Dokumentation von Tumorerkrankungen (Diagnose, Therapie, Verlauf, Nachsorge) anhand von Arztbriefen, Befunden und Konferenzprotokollen in der Tumordokumentation
  • Dokumentation von allgemeinen Fällen in verschiedenen Zentren (auch Nicht-Tumorzentren)
  • Qualitätskontrolle, Bereinigung und Aufbereitung der onkologischen und allgemeinen Falldaten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d), alternativ eine medizinische Berufsausbildung mit der
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Medizinischen Dokumentar (m/w/d)
  • Fundierte medizinische Kenntnisse in der Onkologie (Diagnostik, Therapie, Nachsorge)
  • Sicherer Umgang mit medizinischen Klassifikationssystemen (ICD-10, ICD-O, TNM)
  • Berufserfahrung in der Tumordokumentation
  • Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, insbesondere Orbis (Dedalus) und dem Modul ODOK
  • Sehr gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
  • Zuverlässige, präzise und eigenständige Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, Empathie, Teamorientierung, Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Karriereportal - wir freuen uns auf Sie!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Albana Rushiti, Teamleitung Tumordokumentation und stellvertretende Qualitätskoordinatorin, gerne per E-Mail unter albana.rushiti@evkln.de zur Verfügung.

Ähnliche Stellenanzeigen um Duisburg im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...