Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) bzw. Biologisch-technischer Assistent (w/m/d) / Institut und Poliklinik für Medizinische Genetik

Rostock, DE
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Im Rahmen der Aktivitäten am Institut und Polyklinik für Medizinische Genetik an der Universitätsmedizin Rostock suchen wir zum 01.12.2025 in Teilzeit (10 h/Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (EG  9a) einen Medizinisch-/Biologisch-technischen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Zytogenetik. Die Tätigkeiten umfassen Mitarbeit und Durchführung von Metaphase-Präparationen aus verschiedenen Flüssigkeiten und Geweben im Bereich Genetisch bedingter Erkrankungen und Tumorzytogenetik. Weiterhin Mitarbeit bei der Einführung von innovativen Sequenzierungstechnologien sowie diversen weiteren molekularbiologischen Methoden.  

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Durchführung von Zytogenetischen Aufarbeitungen (ggf. nach Einarbeitung)
  • Selbstständige Erstellung von Karyogrammen (ggf. nach Einarbeitung)
  • Selbstständige Isolierungen von Nukleinsäuren (DNA/RNA) (ggf. nach Einarbeitung)
  • Unterstützung und Durchführung weiterer molekularbiologischer Untersuchungen incl. Digitaler-PCR, PCR, qPCR
  • Kommunikation mit den Kooperationspartnern
  • Enge Interaktion mit klinischen Mitarbeitern, Bioinformatikern und wissenschaftliche Mitarbeitern
  • Mitarbeit bei der strukturierten Asservierung der generierten Daten
  • Unterstützung bei Auswertung und Darstellung von wissenschaftlichen Ergebnissen
  • Unterstützung bei zytogenetischen Befundungen

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenten oder Biologisch-technischen Assistenten 
  • Erfahrungen im Bereich Zytogenetiken im Rahmen von Routinediagnostiken, bevorzugt mit onkologsichen Fragestellungen
  • Molekularbiologische Erfahrungen im Bereich Digitale-PCR, qPCR von Vorteil
  • Grundlegendes Verständnis molekularbiologischer Befundung
  • Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschungsteams

Das bieten wir:

  • Mitarbeit an einem interdisziplinären Team mit enger klinischer Anbindung
  • Teilnahme am regelmäßigen Austausch mit den Kooperationspartnern 
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
 
PD Dr. Hugo Murua Escobar
Leiter (k) Institut und Poliklinik für Medizinische Genetik
Tel.: 0381 - 494 7095
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...