Strategische Medical-Affairs-Arbeit: Entwicklung und Umsetzung von Medical-Affairs-Strategien für ausgewählte Indikationen und Produkte, hier insb. für den Indikationsbereich Respiratory. Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Sales und Market Access zur konsistenten Positionierung.
Datenanalyse & Kommunikation: Analyse aktueller Studien und wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie deren strategische Einbindung in die medizinische Kommunikation. Potenzielle Chancen und Risiken werden frühzeitig identifiziert, um gezielte Maßnahmen ableiten zu können.
Netzwerk- und Stakeholder-Management: Aufbau und Pflege belastbarer Beziehungen zu Meinungsbildner:innen, Fachgesellschaften und medizinischen Netzwerken. Repräsentation von APONTIS PHARMA auf wissenschaftlichen Veranstaltungen und Kongressen.
Medical Education & Advisory Boards: Konzeption und Umsetzung innovativer Fortbildungsformate für medizinische Fachkreise. Organisation und Durchführung von Advisory Boards mit relevanten Stakeholdern.
Medizinische Beratung & Produktunterstützung: Fachliche Unterstützung der Produktentwicklung und -vermarktung. Erstellung von Schulungsunterlagen, Bearbeitung medizinischer Anfragen sowie Mitwirkung bei der inhaltlichen Entwicklung medizinischer Materialien.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit cross-funktionalen Teams zur ganzheitlichen und effektiven Umsetzung medizinischer Strategien.
Interne Führung & Zusammenarbeit: Schnittstelle zwischen Medizin und wissenschaftlicher Evidenz, Marketing, Vertrieb und externen Stakeholdern. Mitarbeit an Launch-Exzellenz und cross-funktionalen Projekten. Mitgestaltung von Medical-Affairs-Innovationen (z. B. digitale Tools, neue Lernformate, KI-gestützte Insights).