Masterarbeit - Systematische Analyse der Wärmeübertragung in Extrusionsprozessen

Sendenhorst, DE

Masterarbeit - Systematische Analyse der Wärmeübertragung in Extrusionsprozessen

Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 7.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe an 54 Standorten einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro weltweit.

In unserem betriebsinternen Werkzeugbau realisieren wir die Profilextrusion von morgen. Veränderliche Anforderungen an Fensterprofile hinsichtlich ihrer Funktionen, Isolationswerte und mechanischen Eigenschaften fordern die stetige Entwicklung unserer Werkzeug- und Entwicklungstechnologien.

Komplexe Profilgeometrien mit optimierten Isolationseigenschaften und höchsten Qualitätsansprüchen stellen hohe Anforderungen an die Kühlstrecke der Extrusionslinie. Die effektive und gesteuerte Kühlung des Profilstrangs bestimmt dabei unmittelbar die Produktivität der Linie. Denn bei unzureichender Kühlung ist eine Minderung der Ausstoßleistung zur Wahrung der Profilqualität unabdingbar. Im Rahmen dieser Studentischen Arbeit wird das in der Produktion eingesetzte Kühlkonzept analysiert. Mittels Onlineproduktionsdaten und der Instrumentierung von Anlagen mit moderner Messtechnik wird das Kühlkonzept ganzheitlich untersucht. 

Potentielle Arbeitsinhalte:

  • Messtechnische Analyse von Randbedingungen und Prozessgrößen
  • Untersuchung der Kühlwasserströmung und Umspülung des Profils
  • Identifikation und Quantifizierung von Störgrößen
  • Ermittlung von Optimierungspotentialen
  • Analytische Modellierung des Abkühlprozesses
  • Simulative Abbildung in Solidworks Flow Simulation (Simulative Analyse)
  • Evaluation der Simulationsergebnisse
  • Ergebnisdokumentation

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Interesse an Messtechnikaufbauten, Entwicklungsarbeiten und simulativen Studien
  • Gute Vorkenntnisse und Interesse an Thermodynamik, insbesondere Wärmeübertragung und Strömungslehre
  • Zuverlässige und eigenständige Bearbeitung komplexer Problemstellungen
  • Grundkenntnisse im Bereich der CFD-Simulation wünschenswert

 

Wir bieten:

  • Gründliche Einarbeitung und Onboarding
  • Gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Außerbetriebliche Aktivitäten und Firmenevents
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf 
  • Zeugnisse
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Kein Problem.

Wir fördern unsere Mitarbeitenden nach besten Möglichkeiten und unterstützen Sie gern, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Sprechen Sie uns einfach an.

Klingt nach einem spannenden Job? Dann werde jetzt Teil der VEKA-Familie!

VEKA AG
Dieselstraße 8 
48324 Sendenhorst 
Ähnliche Stellenanzeigen um Sendenhorst im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...