Sie sind gemeinsam mit dem pädagogischen Team in der Kita für die alltagsintegrierte sprachliche Förderung und Therapie von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf verantwortlich. Ein ganzheitlicher, am Kind orientierter Behandlungsansatz steht dabei im Mittelpunkt. Die aktive Mitwirkung im pädagogischen Alltag wird vorausgesetzt und zu Ihren Tätigkeiten gehören:
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein. Daher bitten wir darum, entsprechende Unterlagen bereits mit der Bewerbung einzureichen.
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.