Alexianer Klinikum Hochsauerland
An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.
Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Wir beschäftigen derzeit über 3.300 Mitarbeitende und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Zum Alexianer Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum.
Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neue Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken, unter einem Dach zusammen.
Das Gesundheitswesen steht vor komplexen Herausforderungen, die eine strategische Planung und Zusammenarbeit erfordern. Die Krankenhausplanung in NRW stellt hohe Anforderungen, insbesondere durch den Strukturwandel und den demografischen Wandel. Innovationen wie Telemedizin, KI, Digitalisierung und nachhaltige Konzepte müssen frühzeitig integriert werden, um zukunftsfähig zu bleiben. Nur durch eine enge Abstimmung zwischen Krankenhausleitung, medizinischem Personal und politischen Akteuren können langfristige Lösungen entwickelt werden.
Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir Sie als strategischen Kopf für die medizinische Zukunft unseres Unternehmens.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.