Leitung für das Veranstaltungs- sowie Kinder- und Jugendhaus "Der Club - Zentrum für Freizeit und Kultur" (m/w/d)

Heiligenhaus, DE

Über uns:

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner - im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf - Essen - Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.

Seit 1976 hat sich das ehemalige "Jugendfreizeitheim" zum Heiligenhauser "Zentrum für Freizeit und Kultur" entwickelt. Neben Kinder- und Jugendgruppen zieht das vielseitige und wechselnde Programm des städtischen Zentrums überregional Besucherinnen und Besucher an. Angebote für Kinder, Jugendliche, kulturinteressierte Erwachsene sowie ein vielfältiges Kursprogramm - das alles verbindet der Club unter einem Dach. Mitgestalten statt verwalten!

Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung für das Veranstaltungs- sowie Kinder- und Jugendhaus "Der Club - Zentrum für Freizeit und Kultur" (m/w/d).

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Gesamtleitung der Einrichtung ,,Der Club - Zentrum für Freizeit und Kultur"
  • pädagogische Leitung für das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Übernahme von Führungsaufgaben, Organisation und Durchführung von Teamsitzungen sowie Budgetverantwortung
  • Koordinierung und Planung verschiedener Veranstaltungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie kultureller Events
  • Anpassung der Konzeption für den ,,Club", insbesondere mit Blick auf die Umsetzung sozialpädagogischer Angebote für Kinder und Jugendliche aus Heiligenhaus unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben des Kinderschutzes und der Partizipation
  • Weiterentwicklung der Nutzungskonzeption des ,,Club"
  • Repräsentation der Einrichtung nach Außen, Werbung, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Netzwerkarbeit
  • Sicherstellung, Durchführung, Abwicklung und Evaluation der jeweiligen Freizeit- und Kulturangebote sowie der Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • ein vergleichbares Studium mit entsprechendem pädagogischen und didaktischen
    Fachwissen
  • Kenntnisse im Bereich der Veranstaltungsplanung und Organisation
  • sehr gute Kenntnisse des SGB VIII sowie des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes NRW
  • vorteilhaft ist eine mehrjährige Führungserfahrung
  • die Bereitschaft, sich neuen Themenfeldern von besonderer Bedeutung strukturiert, selbstständig und zielorientiert einzuarbeiten
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft, in den Nachmittags-, frühen Abendstunden und/oder an Wochenenden zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bei einem seit 2024 nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de) 
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE 
  • eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • einen Ort, an dem junge Menschen gerne zusammen ihre freie Zeit verbringen
  • anteilige mobile Arbeit nach Abschluss der Einarbeitung, soweit die Tätigkeit dies zulässt
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
  • Fahrradleasing gemäß TV-Fahrradleasing
  • ein subventioniertes Deutschlandticket

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. 
 
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 über den nachstehenden Button "Jetzt bewerben!" hoch.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 39 durchgeführt.

Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Jugendpflege, Frau Schildmann-Brack, Tel.: 02056/13-277, gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Menzel, Tel.: 02056/13-249.
 
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden. 

Ähnliche Stellenanzeigen um Heiligenhaus im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...