Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht eine engangierte Person für das Aufgabengebiet Leitung eines Bürgeramtsstandortes (m/w/d)

  • Dienststelle: Amt für Bürgerdienste, Fachbereich Bürgerämter
  • Kennziffer: 3500 / 5006 0827 / 2025
  • Besetzbar ab: sofort
  • Unbefristet
  • Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11 TV-L 
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
  • Bewerbungsfrist: 22.10.2025

Ihre Aufgaben

  • Führen von ca. 20 Mitarbeitenden im Rahmen eines modernen Personalmanagements einschließlich gezielter und bedarfsorientierter Personalentwicklung 
  • Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit des Aufgabenvollzugs, ggf. Optimierung von Arbeitsabläufen und Abstellen von Schwachstellen
  • regelmäßiges Auswerten von Statistiken zu Informations- und Nachweiszwecken sowie Ableitung von Maßnahmen zur Steuerung von Kundenströmen und Controlling der Effizienz von Arbeitsabläufen und Organisationsstrukturen
  • Verteilen von Aufgaben und Befugnissen sowie Ausüben des Direktions- und Weisungsrechts
  • Führen von Dienstbesprechungen sowie deren Vor- und Nachbereitung
  • Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen
  • Wahrnehmen der Aufgaben einer Geldannahmestellenverwaltung
  • Beschwerdemanagement für den Standort
  • Vertreten der Hauptsachbearbeitung in deren Abwesenheit 
  •  Sachbearbeitung in Allzuständigkeit in schwierigen Einzelfällen

Im Bedarfsfall übernehmen Sie auch Aufgaben in anderen Bereichen des Bürgeramts und unterstützen das Bezirkswahlamt bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen, Volksbegehren/Volksentscheiden, Bürgerbegehren/Bürgerentscheiden, Schöffenwahlen und der Wahl der ehrenamtlichen Richter.

Ihr Profil

Beamte/ Beamtinnen:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes

Tarifbeschäftigter/ Tarifbeschäftigte:

abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II) und/oder abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang (Fachhochschule/ Universität) oder gleichwertiger Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Diplom-Verwaltungswirt/in
  • Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft)
  • Public Management / Public und Nonprofit-Management
  • Verwaltung und Recht
  • ein anderer Studiengang, der überwiegend verwaltungswissenschaftliche, rechtliche oder vergleichbare Inhalte hat bzw. kombiniert

Es kommen auch Bewerberinnen und Bewerber mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten in Betracht. Erforderlich sind mehrjährige Verwaltungserfahrungen (vorzugsweise im Bürgeramt).

Wünschenswert
Berufserfahrungen in der Personalführung (vorzugsweise in der Leitung größerer Personalkörper).

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage  unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir leben eine vielfältige, tolerante und weltoffene Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Weiterbildung

Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, darunter Sprachkurse, Hospitationen sowie Maßnahmen der Personalentwicklung und des Wissenstransfers.

Moderne Büroarbeitsplätze

Moderner ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Ausstattung (höhenverstellbarer Tisch, zwei Bildschirme, Notebook, etc.)

Finanzielle Anreize

Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: 

  • aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis  über Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • Kopie dienstliche Beurteilung / Arbeitszeugnis (< 2 Jahre)

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über das Karriereportal ein.

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
organisatorisch: Frau Thoms - angelika.thoms@ba-tk.berlin.de / 030 90297 3517

fachlich: Herr Tschirner -  tschirner.bued@ba-tk.berlin.de / 030 90297 2393

Geplanter Einsatzort:
Bürgeramt Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

 

Hinweise zum Datenschutz:

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/artikel.969270.php

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...