Wenn Sie ein "bautechnischer Allrounder" sind, dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen zum 01.02.2026 eine/n Bautechniker/in, Architekt/in, Meitser/in oder Bauingenieur/in als Leitung unseres Stadtbauamtes (m/w/d).
Wir wünschen uns einen netten Kollegen (m/w/d) und gleichzeitig eine engagierte, teamorientierte und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit guter Sozialkompetenz. Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und besitzen Organisations- und Verhandlungsgeschick. Sie können und möchten etwas bewegen, identifizieren sich mit Ihrer Arbeit und haben Spaß daran!
• Leitung des Stadtbauamtes mit 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
• Vergabe und Abwicklung von Ingenieur- und Architektenverträge in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Grünflächen und Gewässer
• Übernahme der Bauherrenfunktion, Begleitung und Überwachung von Baumaßnahmen mit Abrechnung
• Planung, Projektmanagement und Bauleitung für kommunale Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
• Durchführung von Baumaßnahmen in Eigenleistung
• Steuerung, Koordination und Überwachung der Projekte sowie administrative Betreuung eigener Projekte von der Konzeption, Vorbereitung, Durchführung bis zum Abschluss und Nachbereitung
• Unterhaltung der verschiedenen Gebäude in Triberg/Nußbach/Gremmelsbach
• Leitung des Bauhofs
• Erstellen von Beratungsunterlagen für die Entscheidungsgremien
• Verwaltungstätigkeiten
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
• Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in in der Fachrichtung Tiefbau/Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation als Architekt/in oder Bauingenieur/in
• Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Gute EDV-Kenntnisse
• sichere Anwendung von VOB/VOL
• Führerschein der Klasse B
• leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD entsprechend der fachlichen Voraussetzung bis EG 13
• sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
• ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
• individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• flexible Arbeitszeiten, steuerfreie Sachzuwendungen und Fahrradleasing