Leitung des Referates ,,Personenbeförderung und Güterkraftverkehr (Überwachung von Gefahrguttransporten, gewerbliche Personenbeförderung in Kraftomnibussen, Fahrlehrer- und Fahrschulangelegenheiten)"

Berlin, DE

Wir suchen ab sofort, unbefristet, eine*n Kolleg*in für das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) Berlin.

Das LABO ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Für die Bürger*innen dieser Stadt erbringen wir an sechs Standorten die verschiedensten Dienstleistungen. Von A wie Auskunftsdienste bis Z wie Zulassungswesen tragen unsere rund 820 Beschäftigen zur Organisation des täglichen Lebens in Berlin bei.

Das LABO gliedert sich in fünf Abteilungen. Die Abteilung IV - Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung - ist mit ca. 190 Beschäftigten die größte Fahrerlaubnisstelle Deutschlands. Für diese Abteilung suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

  • strategisches Management: z. B. Kundenzufriedenheit regelmäßig ermitteln und der Abteilungsleitung Maßnahmen vorschlagen
  • Personalverantwortung: z. B. Organisationsverantwortung wahrnehmen (insbesondere Aufgabenkritik sicherstellen, Arbeitsauslastung prüfen und bei Schwerpunktverlagerungen geeignete Maßnahmen veranlassen, Aufbau- und Ablauforganisation gestalten)
  • Fachverantwortung: etwa Sicherstellung der einheitlichen Rechtsanwendung sachgebietsübergreifend im gesamten Referat oder die Fertigung von Rechtsgutachten und juristischen Stellungnahmen zu Einzelfragestellungen innerhalb des eigenen Zuständigkeitsbereiches

Besoldungsgruppe: A 14
in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit
besetzbar ab sofort
unbefristet

Ihr Profil

Sie bringen mit (formale Anforderungen):

Beamt*innen:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
  • Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens

Im Rahmen der Organisationsfreiheit und zur Förderung der Personalentwicklung werden im Auswahlverfahren nur Beamt*innen der Besoldungsgruppe A 13, die sich einem Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden, berücksichtigt. 

Die Bewerber*innen müssen darüber hinaus mehrjährige Führungserfahrungen aufweisen. Erfahrungen im Wirtschaftsrecht sind von Vorteil.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Gleitzeit, Teilzeit oder Homeoffice - wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Nutzen Sie unsere professionelle Sozialberatung, die vielfältige Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Sportangebote

Wir belohnen Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten mit einer Arbeitsstunde wöchentlich.

Weiterbildung

Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen - mit abgestimmten Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre individuelle Personalentwicklung.

Auszeichnungen

Als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin" ausgezeichnet.

Hunde dürfen mit

Bei uns haben Sie die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen Ihren Hund mit ins Büro zu nehmen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechperson

Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • aktuelles (qualifiziertes) Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung (nach Möglichkeit nicht älter als zwölf Monate
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerbende von anderen Behörden unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle
  • Nachweise, die Ihre Qualifikationen entsprechend den oben genannten formalen Anforderungen belegen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

ANSPRECHPERSON:

Frau Pötschke - ZS C 12 02
LABO - Personalmanagement
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Tel: +49 30 90269 1236
E-Mail: auswahlverfahren@labo.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...