Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Um den Regierenden Bürgermeister von Berlin bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik zu unterstützen, arbeiten die rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatskanzlei in vielfältigen Aufgabenbereichen.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Rotes Rathaus eine
Leitung des Referates Geschäftsstelle des Senats mit derzeit 16 Mitarbeitenden (m/w/d)
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sowie die wahrzunehmenden Aufgaben entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Formale Anforderungen
Beamtinnen und Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Studium in der Fachrichtung Rechtswissenschaft (2. Juristisches Staatsexamen)
Darüber hinaus: langjährige Erfahrung in der Personalführung in der Führungsebene 2
Besondere Hinweise:
Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beamtinnen und Beamte des Landes Berlin, die sich bereits in der Besoldungsgruppe A 16 befinden (Beförderungsbewerberinnen und -bewerber).
Eine mehrjährige berufliche Erfahrung in der Ressortkoordination einer Senats- oder Staatskanzlei ist erforderlich.
Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt bei Beamtinnen/Beamten zunächst für 2 Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe (§ 97 LBG). Die Übertragung auf unbestimmte Zeit ist nach Bewährung vorgesehen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet sicherheitsempfindliche Tätigkeiten, die eine Sicherheitsüberprüfung erfordern.
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button ,,Jetzt bewerben".
Erforderliche Unterlagen:
Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) und zum Datenschutz erhalten sie auf folgender Seite: https://www.berlin.de/rbmskzl/service/stellenausschreibungen/
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Schwithal, +49 30 9026 2134
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.