Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk - und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt - und werden Sie Teil unseres Teams!
Sie übernehmen die Leitung der Arbeitsgruppe Wirtschaftsstelle mit umfassender Verantwortung für Finanzen, Personal und Organisation. Dazu gehören die Steuerung der Mittelbewirtschaftung, die Verteilung und Kontrolle von Schulbudgets sowie zentralen Mitteln inkl. Controlling und Kosten-Leistungsrechnung.
Sie verantworten die Einführung und Umsetzung der Umsatzsteuer, die Organisation des Schulmittagessens (Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen, Küchenbereitstellung) sowie die Haushaltsführung im Bereich Sportamt.
Als beauftragte Person für den Haushalt (§ 9 LHO) erstellen Sie Haushaltspläne, überwachen die Mittelverwendung und Jahresabschlüsse, begleiten Veränderungsprozesse und beraten Leitung, Fachgruppen sowie Gremien. Zudem verfassen Sie Stellungnahmen für Ausschüsse, Rechnungshof und Haushaltsamt. Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden, Jahresgespräche, Personalentwicklung, Betreuung von Auszubildenden sowie die Ausarbeitung von Dienstanweisungen gehören ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie verfügen über eine rechtsgeschäftliche Vertretungsvollmacht bis 50.000 EUR und eine unbegrenzte Anordnungsbefugnis.
Kennziffer: 184-3700-2025
Besetzbar ab: sofort
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A12, E11 TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 40/ 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/B.A.) der Verwaltungswirtschaft, Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. Public Administration oder einen Verwaltungslehrgang II mit entsprechender Berufserfahrung.
Alternativ bringen Sie vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten mit.
Fachlich erwarten wir fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Vergabe- und Vertragsrecht (insb. LHO, AV LHO) sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie sind sicher im Umgang mit verwaltungsspezifischen Standards, der Berliner Verwaltungspraxis sowie relevanter Software (z. B. ProFiskal, gängige Anwenderprogramme). Idealerweise kennen Sie die Organisation der Schulverwaltung und das Berliner Schulrecht.
Persönlich überzeugen Sie durch strategisches und vorausschauendes Handeln, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein. Sie arbeiten strukturiert, wirtschaftlich und serviceorientiert und sind in der Lage, Ziele auch gegen Widerstände durchzusetzen. Führungskompetenz, die Förderung von Mitarbeitenden sowie Reflexions- und Weiterentwicklungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sie treten überzeugend auf, pflegen Kontakte nach innen und außen und verstehen es, die Interessen der Organisation nachhaltig zu vertreten.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.