Leitung der Stabsstelle Grundsatz und Recht im Ordnungsamt und Stabsstelle für Strategie und Projektmanagement des Geschäftsbereiches III

Berlin, DE
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.


Das Ordnungsamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.07.2025 unbefristet eine

Leitung der Stabsstelle Grundsatz und Recht im Ordnungsamt und Stabsstelle für Strategie und Projektmanagement des Geschäftsbereiches III      

 
Kennziffer: 132/2025
Bewerbungsfrist:

 

Besoldungsgruppe: A14

Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden

 


Die Stellenausschreibung ist ausschließlich an Beschäftigte des Landes Berlins gerichtet. Es werden ausschließlich Bewerbungen unterhalb der Besoldungsgruppe (Beförderungsbewerber) berücksichtigt.

Die mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich bewerben.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

 
Leitung der Stabsstelle Grundsatz und Recht (einschließlich Widerspruchsbearbeitung) Richtlinienkompetenz für Fachaufgaben in allen Angelegenheiten der Stabsstelle inkl. Grundsatzangelegenheiten
  • Erstellung von Dienst- und Arbeitsanweisungen, Umsetzungskontrollen für die Stabsstelle
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Zielvereinbarungen
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen zur Optimierung und zur strategischen Ausrichtung
  • Erarbeitung von Antworten bei Presse- und Bürgeranfragen
  • Verhandlungen schwieriger Art mit Dienstleistenden oder Beschwerdeführenden
  • Prüfung von Widersprüchen in besonders schwierigen Fällen
  • Bearbeitung im Zusammenhang mit der Veröffentlichungspflicht nach Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
  • Bearbeitung von Vorgängen des Datenschutzes

Stabsstelle für Strategie und Projektmanagement des Geschäftsbereiches III
Koordination, Beratung und Steuerungsunterstützung der Geschäftsbereichsleitung und der Amtsleitungen im Geschäftsbereich
  • Entwicklung & Konzeption von strategischen Handlungsempfehlungen für die Geschäftsbereichs- und Amtsleitung
  • Koordinierung der Korruptionsprävention für den Geschäftsbereich
  • Mitwirkung bei Verordnungs- und Gesetzgebungsverfahren im Land Berlin, die den Geschäftsbereich betreffen
  • Erarbeitung bzw. rechtliche Prüfung von Verträgen aus dem Aufgabenspektrum des Geschäftsbereiches III
  • Auswertung von Gerichtsentscheidungen, Erläuterungen der jeweiligen Ergebnisse und Ableitung weiterer Handlungsnotwendigkeiten für das jeweilige Amt
  • Vorbereitung und Durchführung von Geschäftsbereichsinternen Schulungen zu rechtlichen Themen und im Rahmen der Korruptionsprävention

Projektleitung und strategische Beratung für den Geschäftsbereich III in Bezug auf die Etablierung neuer Arbeitsverfahren und/oder die Etablierung einer einheitlichen und rechtskonformen Verfahrensweise
  • Beratung der Fach- und Führungskräfte
  • Ermittlung und Analyse von Fehlerquellen sowie von Arbeitsprozessen
  • Organisatorische und prozessuale Unterstützung der Leitungsebene bei der Umsetzung von Arbeitsprozessen
  • Ressourcensteuerung innerhalb der Projekte 
  • Controlling und Nachhaltung der etablierten Prozessschritte und Ergebnisse
  • Begleitung der Bereiche bei komplexen rechtlichen Vorgängen (z.B. Disziplinarangelegenheiten, Auswertung von externen Gutachten, Erarbeitung von Regelungen im Zusammenhang mit der Ablauf- und Aufbauorganisation, usw.)
  • Förderung der einheitlichen Rechtsanwendung im Geschäftsbereich und in den Ämtern durch Schulungen für Führungskräfte


Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
  • Sonderaufgaben nach Weisung der Amtsleitung und des Geschäftsbereichs (z.B. Projektleitungen, Überprüfungen von Vergabeunterlagen)
 


Sie bringen mit:


Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d):
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes


 


Wir bieten Ihnen:

 
  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
 
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
 
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
 
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
    
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

 
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB) bei:
  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben 
  • Einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Aufgabengebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen, für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
  • Nachweis über Ihren Studienabschluss
  • Eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis
  • Bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Marcel Batz
OrdBewerbungen@ba-mitte.berlin.de
030 9018-22513


 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...