Leitung der bezirklichen Eissportanlage Erika-Heß-Eisstadion (m/w/d)

Berlin, DE

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Schul- und Sportamt bietet mit seinen zahlreichen Fachkräften Tätigkeitsfelder rund um das Thema der sogenannten äußeren Schulangelegenheiten und der Förderung des Sports im Bezirk Mitte. Für die über 50 Schulen und mehr als 30 Sportanlagen im Bezirk Mitte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. die Schulplatzvergabe sowie die Instandhaltung der Gebäude sicher, schaffen Ausstattungsgegenstände an und betreuen, verwalten und vergeben Sportanlagen. Darüber hinaus gehören auch die Jugendverkehrsschule, das Schülerbootshaus Tegel und das Schulumweltzentrum in diesen Zuständigkeitsbereich. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Einsatz in einem der vielen Aufgabengebiete.

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

  • Leitung der Eissportanlage. Regelung der technischen und Verwaltungsabläufe. Verantwortliche/-r gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Einteilung und Anleitung des technischen Personals. Alleinverantwortung für die Kunsteisbereitung. Anlaufstelle für die Nutzenden  der Eissportanlage.
  • Wahrnehmung des übertragenen Hausrechts.
    Grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit an Sonnabenden, Sonn- und Feiertagen ist erforderlich.
  • Mit dem Aufgabengebiet ist Rufbereitschaft verbunden.
  • Das Aufgabengebiet verlangt zudem ständige Fortbildung und Kenntnisse der einschlägigen 
    Rechtsnormen, der Ersten Hilfe, die durch regelmäßige Teilnahmen an entsprechenden Kursen sicherzustellen sind.
  • Hervorzuhebende Sonderaufgaben: Anlagebezogene Betreuung und Koordination bei Veranstaltungen im Erika-Heß-Eisstadion.

Entgeltgruppe: E9a
Vollzeit
Besetzbar ab sofort
Unbefristet

Ihr Profil

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • Meisterausbildung in den Berufsfeldern Heizung/Lüftung/Klima/Kälte/Sanitär/ Kraftfahrzeugtechnik, Elektro oder Metallbe- bzw. Metallverarbeitung und mehrjährige Praxis in einem dieser Berufsfelder.
  • Alternativ mindestens abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsfeldern Heizung/Lüftung/Klima/Kälte/Sanitär/Kraftfahrzeugtechnik, Elektro oder Metallbe- bzw. Metallverarbeitung und hieran anschließende langjährige Praxis in einem dieser Berufsfelder.
  • Wünschenswert ist die erfolgte Teilnahme an einem Lehrgang "Geprüfte Fachkraft für Eissportanlagen" bzw. die Bereitschaft, diesen Lehrgang zu absolvieren.

 

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis - wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung)

Bewerbungsunterlagen

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Allgemeine Hinweise

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 04.12.2025

Ansprechperson für Ihre Fragen

Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Göktepe
+49 30 9018-24512

Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet:
Frau Schütze

+49 30 9018-26014

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...