Leitung Automatisierungs- und Informationstechnik

Bielefeld, DE

Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtentwässerung, zu besetzen.


Entgeltgruppe:            EG 12 TVöD-V
Besoldungsgruppe      A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart:      unbefristet
Arbeitszeit:                  Vollzeit
Bewerbungsfrist:         14.12.2025
 
 

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtentwässerung im UWB ist für alle Aufgaben rund um die öffentliche Abwasserentsorgung zuständig. Die Abteilung Kläranlagen ist für den Betrieb und die technische Instandhaltung der drei Bielefelder Abwasserbehandlungsanlagen verantwortlich.

Moderne Versorgungsbetriebe sind längst digital. Prozessleittechnik, Energieflüsse und IT-Systeme greifen nahtlos ineinander. In diesem Umfeld gestalten Sie die Schnittstelle zwischen Betrieb, Automatisierungstechnik und IT. Sie entwickeln unsere Automatisierungs- und Informationssysteme weiter, sichern deren zuverlässigen Betrieb und sorgen mit vorausschauenden IT-Sicherheitsstrategien für den Schutz unserer kritischen Infrastrukturen.

Ihre künftigen Aufgaben - technisch, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs Automatisierungs- und Informationstechnik
  • Planung, Integration und Optimierung von Automatisierungstechnik
  • Entwicklung, Pflege und Umsetzung von IT- Sicherheitskonzepten gemäß KRITIS-, NIS2- und BSI-Vorgaben
  • Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung einer sicheren OT- und IT-Infrastruktur, einschließlich Angriffserkennung und Notfallmanagement 
  • Bewertung, Auswahl und Pilotierung innovativer Technologien wie Edge-KI, Cloudlösungen und Energiemanagementsysteme
  • Schulung, Beratung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu den Themen IT-Sicherheit, Digitalisierung und energieeffizienter Ressourceneinsatz

Ihre Qualifikation - technisches Verständnis mit Systemblick

Das müssen Sie mitbringen:
  • Tariflich Beschäftigte müssen ein Hochschulstudium (FH-Diplom bzw. Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Elektro-, Automatisierungs-, Leittechnik oder einer Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils erfolgreich abgeschlossen haben
  • Für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium in einem der genannten Studiengänge oder einem Studiengang im Sinne des Aufgabenbereichs
  • Alternativ: Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in im Sinne des Aufgabengebiets mit langjähriger Berufserfahrung in der Tätigkeit eines/einer Ingenieur/in
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung, dem Betrieb oder der Leitung automatisierungstechnischer Systeme, idealerweise im KRITIS-Umfeld
  • Fahrerlaubnis der Klasse B für Außentermine im Stadtgebiet

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
  • Ausgeprägtes analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit
  • Umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Netzwerktechnik und Prozessleittechnik
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen, Analyse- und Auswertungstools sowie Datenplattformen

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten, z. B.:
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit Verantwortung für den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Steigerung der Ressourceneffizienz
  • Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten und gesellschaftlich relevanten Aufgabenfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - mit allen Vorteilen wie Verlässlichkeit, Familienfreundlichkeit und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kurze Wege: Ihre Projekte finden ausschließlich innerhalb des Stadtgebiets statt - die Nutzung unserer Poolfahrzeuge ist selbstverständlich
  • Klare Strukturen, ein kollegiales Miteinander und eine offene Kommunikationskultur
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance
  • Eine umfassende Einarbeitung, zielgerichtete Fortbildungen und einen regelmäßigen fachlichen Austausch in einem engagierten Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD) inklusive attraktiver Zusatzleistungen wie JobRad, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge u. v. m.

Sie wollen Technik sicher und nachhaltiger machen? Dann kommen Sie ins Team.

Wir freuen uns auf Menschen mit Weitblick! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Watzelt, Tel.: 0521/51-6319, vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bielefeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...