Die Berliner Verwaltung ist Arbeitgeberin für rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung, die täglich dafür sorgen, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die größte forensisch-psychiatrische Klinik Deutschlands und als Einrichtung des Landes Berlin für die Betreuung der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachten psychisch kranken und suchtmittelkranken Rechtsbrecher zuständig. Es versteht sich als wichtiger und hochspezialisierter Teil des gesamtstädtischen psychiatrischen Versorgungssystems und umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten. Die Eröffnung eines dritten Standortes ist für 2025 geplant.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs, Olbendorfer Weg 70,13403 Berlin sucht zur Kennziffer: 14 / 2025
ab dem 01.07.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet:
Leiterin/Leiter der Mobilen Sicherheitskräfte (w/m/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9a TV-L
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Der/die Leiter/-in der Mobilen Sicherheitskräfte ist für alle Standorte des KMV verantwortlich für die Führung, Organisation und strategische Weiterentwicklung der stationsübergreifenden Sicherheitseinheit innerhalb des Hausrechtsbereichs des KMV. Die Einheit ist speziell für sicherheitskritische Situationen vorgesehen und kommt sowohl präventiv als auch reaktiv zum Einsatz. Die Leitungsfunktion umfasst neben der operativen Einsatzkoordination auch die Sicherstellung der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Sicherheitsmaßnahmen.
Weitere Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" unter dieser Anzeige herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie haben...
- ...eine einschlägig anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine gleichwertige Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsdienst in einer leitenden Funktion
- Ihnen sind die rechtlichen Grundlagen der forensichen Unterbringung vertraut, Sie haben Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Deeskalation und Krisenmanagement. Daneben kennen sie theoretische Grundlagen der Personalführung.
- ...eine sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit. Wenn Kritikfähigkeit und Toleranz einen wesentlichen Teil Ihrer Persönlichkeit ausmachen, wenn Sie problem- und lösungsorientiert denken und handeln und Ihnen administrative Steuerungs- und Entscheidungsprozesse leicht fallen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für die Tätigkeit sind darüber hinaus körperliche Fitness und Stresstoleranz wichtig.
Wir bieten Ihnen...
- ...ein gesellschaftlich wichtiges und interessantes Aufgabengebiet in einem offenen und freundlichen Betriebsklima,
- ...die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
- ...die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
- ...Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- ...die Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L).
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Christiane Böhlick, Leiterin Sicherheit, Tel.: +49 30 90198 5103
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse, Nachweise über Berufsausbildung und sonstige relevante Weiterbildungen, für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.) Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Krankenhaus des Maßregelvollzugs weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSVGO].
Hinweis:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht. Frauen, deren Bewerbungen gemäß § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin ausdrücklich erwünscht sind, werden bei bestehender Unterrepräsentanz bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Personalauswahl findet üblicherweise anhand eines strukturierten Auswahlverfahrens in Präsenz statt. Nur im Ausnahmefall erfolgt die Auswahl anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen nach Aktenlage. Bitte weisen Sie auf eine ggf. vorhandene Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hin. Soweit Sie sich als schwerbehinderter Mensch bewerben, können Sie mit unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen bzgl. des Auswahlverfahrens Kontakt unter der Telefonnummer +49 30 90198-5867 aufnehmen.
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 14 / 2025 bitte bis zum 04.06.2025 per E-Mail an: personal@kmv.berlin.de. Von einer Übersendung der Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/kmv/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal