Vulkanstraße 58
56626 Andernach
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Vulkanstraße 58
56626 Andernach
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Gestalten Sie die Zukunft der Bildung im Gesundheitswesen!

Die Rhein-Mosel-Akademie wurde 2001 als Institut für Fach- und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen gegründet. Ihr Ziel ist es, für alle Berufsgruppen des Landeskrankenhauses (AöR) ein bedarfsorientiertes Qualifizierungs- und Förderprogramm zur beruflichen Weiterentwicklung zu gestalten. Die Akademie bietet interne und externe Bildungsangebote an, die auf die strategischen Ziele des Hauses abgestimmt sind. Teilnehmende aller Berufsgruppen erwerben ihre Lernfortschritte eigenverantwortlich, unterstützt durch professionelle Teamarbeit. 

Zum 01.01.2026 suchen wir eine engagierte Leitung (m/w/d) für die Rhein-Mosel-Akademie.
Die Position ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Stunden/Woche) besetzt werden.

Ihre Aufgaben als Leitung der Akademie:

  • Verantwortung für die operative und strategische Führung der Akademie sowie für das Budget und die Positionierung als zentrale Kraft der Qualifikations- und Qualitätssicherung
  • Entwicklung eines systematischen Qualifikationsmanagements und bedarfsorientierter Fort- und Weiterbildungsangebote auf Basis von Analysen, Kennzahlen und wissenschaftlicher Grundlagen
  • Steuerung von Ressourcen und Prozessen im Einklang mit den strategischen Unternehmenszielen
  • Vertretung der Akademie gegenüber internen und externen Stakeholdern in professioneller und überzeugender Weise
  • Sicherstellung einer modernen Führungskräfteentwicklung in enger Abstimmung mit der Personalentwicklung

Ihr Profil - fachlich fundiert und zukunftsorientiert:

  • Studium & Expertise: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Gesundheits- oder Bildungsmanagement (Master, Diplom oder ähnliches); kombiniert mit Erfahrung im Fort- und Weiterbildungsmanagement und strategischem Denken
  • Qualifikations- & Führungskompetenz: Erfahrung in Qualifikationsmanagement, Führungskräfteentwicklung und Bildungscontrolling
  • Digitale Bildung: Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung digitaler Lehr- und Lernangebote
  • Pädagogik & Gesundheitsbildung: Pädagogische Expertise & Erfahrung in der Erwachsenenbildung wünschenswert
  • Vernetzung & Struktur: Ausgeprägtes Netzwerk, proaktive Arbeitsweise und strukturierte Organisation zur Gestaltung innovativer Bildungswege

Wir bieten Ihnen - attraktive Perspektiven und Benefit:

  • Gehalt: Eine Vergütung, ergänzt durch die jährliche Sonderzahlung gemäß dem Tarifvertrag der Länder TV-L, sowie eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Innovation: Möglichkeit, moderne Bildungs- und Führungskonzepte im Gesundheitswesen zu entwickeln und umzusetzen
  • Gesundheit im Fokus: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Profitieren Sie von vielfältigen gesundheitsfördernden Angeboten sowie Fitness App und Jobrad Leasing 
  • Exklusive Vergünstigungen: Nutzen Sie attraktive Rabatte auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen durch unser Corporate Benefits-Programm
  • Beruflich wachsen: Wir investieren in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Nutzen Sie unsere vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um kontinuierlich zu wachsen
  • Positive Arbeitsatmosphäre: Erleben Sie ein Betriebsklima, das von Kollegialität und einem fairen Führungsstil geprägt ist. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Umgebung

Ihre Bewerbung - wir freuen uns auf Sie!

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4254 bis zum 30.09.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
 
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. 

Ihre Ansprechpersonen:

Ähnliche Stellenanzeigen um Andernach
Lade...