Ihre Aufgaben

  • Sie haben die Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Leitung des Referats mit elf Mitarbeitenden.
  • Die Weiterentwicklung der Zentralen Betriebsorganisation (ZBO) gestalten Sie aktiv. Zudem übernehmen Sie die Richtlinien- sowie Leitlinienkompetenz und wirken in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen mit.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie Sparringspartner (m/w/d) oder Projektleitung in Strategie-, Optimierungs- und Umsetzungsprojekten, führen in enger Abstimmung mit den dezentralen Betriebsorganisationen ein unternehmensweites Prozessmanagement ein und übernehmen die IT-Fachkoordination für das Ressort des Vorstandsvorsitzenden.
  • Führungskräfte anderer Organisationseinheiten beraten Sie bei komplexen betriebsorganisatorischen Fragestellungen sowie bei Analysen zur Ablauf- und Aufbauorganisation.
  • Sie erstellen fundierte Organisations-, Umfeld- und Situationsanalysen und bewerten Chancen und Risiken für zukünftige Konzepte.

Ihr Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium bringen Sie mit. Darüber hinaus blicken Sie auf mehrjährige Berufs-und Führungserfahrung in der Betriebsorganisation, Organisationsentwicklung oder im Prozessmanagement.
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Implementierung von Prozessmanagementtools gesammelt und zeichnen sich durch Ihre Projektmanagementkompetenz aus.
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für unternehmensweite Zusammenhänge sowie nachweisbare Erfahrungen im Umgang mit Veränderungsprozessen bringen Sie mit.
  • Als erfahrene Führungskraft verstehen Sie es, Mitarbeitende zu fördern und ein motivierendes, kollegiales Arbeitsumfeld zu schaffen.
  • Strategisches Denken, analytische Stärke, tiefes Prozessverständnis und eine hohe IT-Affinität gehören zu Ihren Kernkompetenzen.
  • Mit Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrem verbindlichen Auftreten gelingt es Ihnen, unterschiedliche Interessen zu vereinen und gemeinsame Erfolge zu erzielen.

Wir bieten

  • für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
  • für Ihre Work-Life-Balance: flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und Homeoffice
  • für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, Coaching und Mentoring, vertiefende Weiterbildungsangebote
  • für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
  • für Ihre Vergütung: Bezahlung nach EG 15 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik

Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
 
Wenn Sie in die engere Auswahl für unser Team kommen, laden wir Sie dazu ein, eine Eignungsdiagnostik mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) durchzuführen. Am Ende des Prozesses bieten wir Ihnen - unabhängig davon, wie die Entscheidung ausgefallen ist - ein individuelles Feedbackgespräch zu Ihren Ergebnissen an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und selbstverständlich im Verlauf des Bewerbungsprozesses.
 
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Führungsposition auch als Jobsharing-Tandem besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. 
 

Weitere Informationen und Kontakt

Einsatzbereich: Organisation
Beginn: baldmöglichst
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
 
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Anita Dörrer (+49 89 9235-8760). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.09.2025. 
 
Ähnliche Stellenanzeigen um München im Bundesland Bayern
Lade...