Leiter/in des Fachbereiches Straßen (m/w/d)

Berlin, DE

Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!


Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Straßen sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen


Leiter/in des Fachbereiches Straßen (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A14, E14
Stellenbezeichnung: Oberbaurätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r (abgeschlossene wiss. Hochschulbildung)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
(Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)

Ihre Aufgaben

sind u.a. folgende:

  • Steuerung der Personalplanung und des Personaleinsatzes im Fachbereich,
  • Planung und Konzeption der Finanzierung aller erforderlichen Maßnahmen des Fachbereichs unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte und haushaltsrechtlicher Vorgaben sowie Prüfung der Inanspruchnahme von Finanzierungs- und Förderprogrammen,
  • Verantwortliche Wahrnehmung der Produktinhalte des Produktbereiches ,,Aufgaben der Straßenbaubehörde", Kontrolle der Wirtschaftlichkeit und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen auf Basis der Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung,
  • Verantwortung für die Erfüllung der für den Fachbereich festgelegten Aufgaben unter Einhaltung der Qualitätsziele und der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter Beachtung der Belange der Bürger/innen und Kunden/innen,
  • Gewährleistung der Wahrnehmung der Aufgaben als Straßenbaubehörde und Straßenbaulastträger,
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der politischen Entscheidungsträger; Stellungnahmen zu politischen Vorgaben und für politische Gremien.

Weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter ,,weitere Informationen" eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Ihr Profil

umfasst:

als Beamtin/Beamter:
die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) des bautechnischen Dienstes.

als Tarifbeschäftigte/r:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen - mit dem Schwerpunkt Verkehrswegebau bzw. Straßenbau oder Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser.

 

Firmenticket

Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job oder zum VBB Firmenticket und bleiben so mobil.

Flexible Arbeitszeiten

Verschiedene Optionen wie (z.B.) Gleitzeit, Arbeitszeitunterbrechungen und Teilzeit ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeit.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Durch flexible Arbeitszeiten, optionale Arbeitszeitunterbrechungen, Sonderurlaub für die Pflege, Homeoffice (ggf.) und einer möglichen Arbeitszeitverteilung von Montag bis Samstag ist dies möglich.

Gute Verkehrsanbindung

Als Außenbezirk sind wir schnell aus der City und dem Umland erreichbar - bequem per U- und S-Bahn, Bus, Fahrrad oder Auto (z.T. Parkplatzmöglichkeit). Wir sind gut angebunden und leicht erreichba

Bewerbungsunterlagen: 

aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Kennzahl 2025-325-62231
Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos, ein Foto ist nicht erforderlich)
Nachweise über die geforderten Qualifikationen
aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Auskünfte:
Fachabteilung: Herr Braun, 030/90294-2268 (fachliche Fragen); Frau Vurgun, 030/90294-4854 (organisatorische Fragen)
Personalmanagement: Frau Lentes, 030/90294-2109

 

 

Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
Erwartet wird eine sichere Sprachverwendung in Wort und Schrift auf dem Niveau C1 des GER.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis einzureichen bzw. dessen Erstellung zu veranlassen.
Im Auswahlverfahren entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Bei ausländischen Abschlüssen bitten wir einen Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...