Leiter/in (w/m/d) des Sachgebietes Digitale Transformation und Innovation beim Amt für Interne Dienste, Organisationsabteilung

Darmstadt, DE

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! 
Zur Leitung unseres Teams mit zurzeit fünf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status                    Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                    sofort
  • Dauer                    unbefristet
  • Arbeitszeit             Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung             A 13 g. D. HBesG bzw. EG 13 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt      5.135,53 EUR bis 6.834,50 EUR (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter     12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist    19. November 2025, Kennziffer 1/283 (bitte angeben)

Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Digitale Transformation und Innovation in der Organisationsabteilung im Amt für Interne Dienste. Als Sachgebietsleitung gehören Sie gleichzeitig zur Führung des Digitalen Projektmanagement-Offices. Das Projektmanagement-Office arbeitet bei der Umsetzung von Digitalprojekten mit dem Portfoliomanagement und den Fachämtern sowie dem Amt für IT zusammen. In dieser Rolle nehmen Sie auch an der Programmleitung teil, die über die Reihenfolge und Umfang von Digitalprojekten entscheidet.  In Ihrem Sachgebiet werden ausschließlich Digitalisierungsprojekte und IT-Projekte für die Wissenschaftsstadt Darmstadt umgesetzt, die von Ihnen verantwortlich überwacht und gesteuert werden. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Weiterentwicklung von Projekt- und Prozessmanagementstandards. Neben der Führung Ihres Personals tragen Sie auch die Verantwortung für das Budget Ihres Sachgebietes. Zudem wirken Sie an der Erstellung von gesamtstädtischen Leitlinien, Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen (auch der Digitalisierungsstrategie der Wissenschaftsstadt Darmstadt) mit und beraten stadtintern zu Optimierungs- und Digitalisierungsbedarfen. 

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Koordination des Sachgebietes Digitale Transformation und Innovation

  • Strategische Steuerung im Rahmen der Rolle ,,Head of Digital-PMO"

  • Qualitätssicherung für die Projekte im Verantwortungsbereich

  • Etablierung eines strukturierten Wissensmanagement im Arbeitsbereich

  • Beratung von Amts- und Abteilungsleitungen zu Optimierungs- und Digitalisierungsbedarfe

  • Netzwerk zum Arbeitsbereich aufbauen und pflegen

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) mit einschlägiger Berufserfahrung im IT-Umfeld (mindestens 6 Jahre) oder

  • ein abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Verwaltung oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation oder

  • eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in bzw. Wirtschaftsfachwirt/in 

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre)

  • Sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in Projekt- und Changemanagement im digitalen Transformationsbereich (klassisch/agil)

  • Fundiertes Fachwissen im Prozessmanagement

  • Kenntnisse und Erfahrungen in Personalführung und eines kooperativen Führungsstils

  • Fundierte MS-Office Kenntnisse

  • Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Bildschirmtauglichkeit


    Wünschenswert sind darüber hinaus:

     

  • Strategisch-analytische Arbeitsweise und ausgeprägtes agiles Mindset mit hoher Veränderungsbereitschaft

  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten

  • Kenntnisse und Erfahrungen über kommunale Strukturen

Ihre Vorteile:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sozialberatung

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld 

  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Rheinstraße 23, 64283 Darmstadt

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere

Welche Führungsaufgaben auf Sie warten und welche Kompetenzen Sie hierfür mitbringen sollten, erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/fileadmin/Dateistruktur2024/04_RATHAUS/05_Karriere/Arbeiten_bei_der_Stadt_Darmstadt/Stellenangebote/Fuehrungskraefteprofil.pdf

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Zander, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2030

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Sie wünschen sich, dass Sie Ihre Verwaltungsangelegenheiten digital erledigen können? Dann helfen Sie mit, die Verwaltung Ihrem Wunsch entsprechend zu verändern. 

Ähnliche Stellenanzeigen um Darmstadt im Bundesland Hessen
Lade...