Wir suchen für unsere Stabsstelle Arbeitsschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Leitende:n Sicherheitsingenieur:in
Erwartet werden
- ein abgeschlossenes Ingenieursstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus einschlägiger beruflicher Erfahrung
- die erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- möglichst Führungserfahrung sowie ein freundliches und souveränes Auftreten
- idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und der professionellen Projektsteuerung
- Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit möglichst in einer größeren Organisation
- eine hohe Eigenmotivation und Spaß am selbständigen Arbeiten
- sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Ausgeprägte Kooperations-, Team- und Konfliktlösungsfähigkeit
- gute Beratungs-, Moderations- und Präsentationserfahrung
Hinweis:
Für den Fall, dass an Stelle einer / eines Sicherheitsingenieur:in, die / der berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur:in zu führen, jemand bestellt werden soll, die / der über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, müssten wir noch eine Zulassung bei der jeweiligen Aufsichtsbehörde beantragen, bevor der Zuschlag erteilt werden kann.
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. September 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID 2922.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Dr. Frau Schwede, Telefon 0451 / 122 - 1941, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 - 1196 zur Verfügung.