Leitender Oberarzt (m/w/d) für den Bereich ,,Strukturelle Herzerkrankungen"

Bad Berka, DE
Robert-Koch-Allee 9
99438 Bad Berka
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Die Zentralklinik Bad Berka

Die Zentralklinik Bad Berka ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und ein überregionales investitionsstarkes Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit höchster Reputation. Die 21 Fachkliniken und Zentren sowie ein großes interdisziplinäres Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland. 
 
Das Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka ist ein innovatives und leistungsstarkes Zentrum mit einer langen Historie, die stets von Innovationen geprägt war und ist. Die zukunftsträchtigen minimal-invasiven Eingriffe in der Herzklappen- und Rhythmustherapie sind fester Bestandteil im Repertoire der Klinik, ebenso die der koronaren Herzkrankheit und der Herzinsuffizienz. Im Herzzentrum behandeln wir jährlich über 6.000 stationäre Patienten interdisziplinär und interprofessionell. Ärzte und Pflegekräfte der drei Disziplinen - Herzchirurgie, Kardiologie und Rhythmologie - stimmen sich eng in der besten Therapie ab. 
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 Stunden/Woche) und unbefristet, zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams einen engagierten und erfahrenen

Leitenden Oberarzt (m/w/d)

für den Bereich ,,Strukturelle Herzerkrankungen" im Herzzentrum Bad Berka

Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Ihr Aufgabengebiet:

  • Medizinische und organisatorische Leitung des Bereichs ,,Strukturelle Herzerkrankungen" innerhalb der Kardiologie
  • Verantwortung für die Durchführung und Weiterentwicklung interventioneller Verfahren (Schwerpunkt: TAVI, Mitralklappeninterventionen, Trikuspidalklappeninterventionen)
  • Koordination und Leitung des interdisziplinären Herzteams für den Bereich der Strukturellen Herzerkrankungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Kardiochirurgie, Radiologie, Anästhesie/Intensivmedizin und Pflege
  • Supervision und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten 
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsprojekten sowie Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen
  • Strategische Weiterentwicklung des Bereichs unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien und innovativer Therapieverfahren
  • Organisation und fachliche Verantwortung einer Herzklappenambulanz
  • Zuweiserarbeit

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie mit mehrjähriger Erfahrung in der interventionellen Behandlung struktureller Herzerkrankungen
  • Umfassende Erfahrung im Bereich des interventionellen Aortenklappenersatzes (TAVI) und anderen strukturellen Interventionen
  • Ausgeprägte klinische, organisatorische und kommunikative Kompetenzen
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Innovationsbereitschaft

Das erwartet Sie:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem modernen Herzzentrum mit exzellenter technischer Ausstattung
  • Eine leitende Funktion mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven
  • Aktive Gestaltung innovativer Therapiekonzepte und klinischer Studien
  • Unterstützung bei wissenschaftlichem Engagement
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation. 
 
Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 2.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 
 
Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, Prof. Dr. Harald Lapp oder Dr. med. Philipp Lauten (Leiter des Bereichs für Strukturelle Herzerkrankungen), telefonisch unter 036458 5-41200 oder per E-Mail unter kar@zentralklinik.de zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://www.zentralklinik.de/beruf-karriere.html   nutzen. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Berka im Bundesland Thüringen
Lade...